25 November Positionsbestimmung von Waggons in einem Industriewerk zur Instandhaltung November 25, 2017 By Eva Gaudlitz Reise & Verkehr |UWB|, |serverseitig| 0 Mithilfe von Indoor Positionsbestimmung können Bahnwaggons lokalisiert und in einer digitalen Karte verortet werden. Auf einen Blick Echtzeit-Lokalisierung von Bahnwaggons Standortübersicht in digitaler Karte inklusive Standzeitenmessung intelligentes Parksystem Problemstellung Waggons einer Bahngesellschaft werden zur Wartung in einer großen Werkstatthalle auf Gleisen abgestellt. Wegen der Größe des Areals und der Anzahl der Züge gibt es Probleme, einzelne Waggons wieder zu finden. Die Techniker verbringen viel Zeit damit, den Zug zu suchen, an dem sie arbeiten wollen. Außerdem ist es schwierig, die Waggons so zu parken, dass solche, an denen noch gearbeitet wird, die fertigen nicht an der Ausfahrt hindern. Lösung Die einzelnen Waggons werden mithilfe von Indoor Tracking auf Basis von Ultra-wideband (UWB) lokalisiert und in einer digitalen Karte verortet, auf die jeder Mitarbeiter über ein Terminal bzw. eine App auch mobil Zugriff hat. Gleichzeitig können Standzeiten gemessen werden und ein intelligentes Parksystem schlägt vor, welches Parkgleis für welchen Zug ideal ist – so können sich die Züge nicht mehr gegenseitig blockieren. Technische Umsetzung In der Halle werden infsoft Locator Nodes installiert und mit dem Stromnetz verbunden. An beiden Waggonseiten wird ein infsoft Locator Tag mit UWB Modul angebracht. Die Locator Nodes scannen ihre Umgebung nach Signalen der Locator Tags ab und senden die erfassten Daten an die infsoft LocAware platform®. Hier werden sie in einer Datenbank gesammelt und an ein Webinterface gesendet. Über eine App oder eine Browser Anwendung können die Mitarbeiter auf die Daten zugreifen und sehen den Standort des Waggons mit unter 30 Zentimetern Genauigkeit auf einer Karte. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Positionsbestimmung von Automobilen in einem Gebrauchtwagenzentrum In einem Gebrauchtwagenzentrum kann Indoor Lokalisierung sowohl Verkäufern als auch Kunden beim schnellen Auffinden von bestimmten Fahrzeugen helfen. Totmannschaltung via Indoor Positionsbestimmung Eine Totmannschaltung dient der Arbeitssicherheit an Einzelarbeitsplätzen oder an gefährlichen Maschinen. Positionsbestimmung und Evakuierung im Bergbau Indoor Positionsbestimmung kann bei einem Notfall im Bergbau oder einem Tunnel für eine schnelle Evakuierung von gefährdeten Personen unter Tage sorgen. So können Kohlenmonoxyd-Vergiftungen vermieden und die Arbeitsbedingungen verbessert werden. Im Falle eines Grubenunglücks kann schneller und vor allem koordinierter geholfen werden. Indoor Navigation, Kid Finder und Crew Monitoring auf einem Kreuzfahrtschiff Ein Trackingsystem auf einem Kreuzfahrtschiff ermöglicht es, das Erlebnis an Bord für Gäste zu verbessern und die Sicherheit für Kinder und Besatzung zu erhöhen. Lokalisierung von Gießpfannen in einem Stahlwerk Bei diesem Anwendungsfall soll die Position von Gießpfannen in einem Stahlwerk in Echtzeit festgestellt werden. Bestandsführung von Wirtschaftsgütern auf einem Firmenareal In diesem Anwendungsfall geht es um die Inventarisierung von verschiedenen Gütern einer Firma. Die Position von Möbeln, Arbeitsgeräten und Fahrzeugen soll jederzeit sichtbar sein. Showing 0 Comment Add New CommentReply CommentNameEmailWebsiteCommentsHtmlPreviewb i u quote Notify me when new comments are addedSave Comment