30 November Positionsbestimmung von Hängekranen November 30, 2017 By Julia Lachmann Logistik |UWB|, |Bluetooth Low Energy|, |serverseitig| 0 Durch den Einsatz eines Tracking Systems kann die Sicherheit und Produktivität bei der Arbeit mit Hänge- und Deckenkranen verbessert werden. Auf einen Blick 2D/3D Gebäudekarten Lokalisierung von einzelnen Hängekranen geobasierte Gefahrenbereiche zum Schutz der Mitarbeiter Problemstellung Hängekrane werden meist bei einem nachträglichen Einbau einer Krananlage in eine bestehende Halle eingesetzt. So können auch niedrige Lagerhallen durch ihre besondere Konstruktion in Produktionshallen umfunktioniert werden. Dies birgt aber auch einige Gefahren für die Mitarbeiter. Sobald der Lasthaken reißt und sich Personen unter einem Hängekran aufhalten, kann es schnell zu einem Unfall kommen. Lösung Die einzelnen Hängekrane werden mithilfe von Indoor Tracking auf Basis von Ultra-wideband (UWB) lokalisiert und in einer digitalen Karte verortet, auf die jeder Mitarbeiter über einen Terminal bzw. eine App auch mobil Zugriff hat. Mittels Geofencing werden virtuelle Gefahrenbereiche durch Grenzen eingerichtet. Wenn also eine Person so eine Grenze übertritt, wird ein Alarm ausgelöst und der jeweilige Hängekran kommt sofort zum Stehen. So kann verhindert werden, dass ein Mitarbeiter von der schweren Last getroffen wird. Technische Umsetzung In der Halle werden infsoft Locator Nodes installiert und mit dem Stromnetz verbunden. An den Hängekranen selbst werden infsoft Locator Tags mit UWB Modul angebracht. Die Locator Nodes scannen ihre Umgebung nach Signalen der Locator Tags ab und senden die erfassten Daten an die infsoft LocAware platform®. Hier werden sie in einer Datenbank gesammelt und an infsoft Indoor Tracking gesendet. Über eine App oder eine Browser Anwendung können die Mitarbeiter auf die Daten zugreifen und sehen den Standort des Hängekranes mit unter 30 Zentimetern Genauigkeit auf einer Karte. Über infsoft Indoor Tracking werden den Locator Tags weitere Attribute wie zum Beispiel Gerätetyp, Inventarnummer und technische Merkmale zugeordnet, nach denen auch gesucht werden kann. Auch die Absicherung von Gefahrenbereichen ist möglich. Die Mitarbeiter tragen einen Beacon in Form eines Mitarbeiterausweises mit sich. Wird der Beacon eines Arbeiters in solch einem Bereich erfasst, wird ein Alarm ausgelöst und der jeweilige Hängekran wird sofort angehalten. Alle erfassten Daten werden in Echtzeit verknüpft und können jederzeit in der Form von Grafiken und Diagrammen über die Analytics Engine von infsoft ausgewertet werden. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Totmannschaltung via Indoor Positionsbestimmung Eine Totmannschaltung dient der Arbeitssicherheit an Einzelarbeitsplätzen oder an gefährlichen Maschinen. Positionsbestimmung und Evakuierung im Bergbau Indoor Positionsbestimmung kann bei einem Notfall im Bergbau oder einem Tunnel für eine schnelle Evakuierung von gefährdeten Personen unter Tage sorgen. So können Kohlenmonoxyd-Vergiftungen vermieden und die Arbeitsbedingungen verbessert werden. Im Falle eines Grubenunglücks kann schneller und vor allem koordinierter geholfen werden. Positionsbestimmung von Automobilen in einem Gebrauchtwagenzentrum In einem Gebrauchtwagenzentrum kann Indoor Lokalisierung sowohl Verkäufern als auch Kunden beim schnellen Auffinden von bestimmten Fahrzeugen helfen. Positionsbestimmung von Müllcontainern auf einer Entsorgungsanlage Ein städtisches Entsorgungslager will die Planung der Müllentsorgung durch ein optimiertes Abfallmanagement verbessern. Demnach sollen die Müllcontainer nicht mehr nach einem starren Plan, sondern abhängig von ihrem tatsächlichen und aktuellen Füllstand geleert werden. Positionsbestimmung von Zugmaschinen Ein Tracking System liefert Echtzeit-Standortinformationen über Lkw-Zugmaschinen und trägt zur Verbesserung der betrieblichen Produktivität auf einem großen Freigelände bei. Neben dem Standort können auch die Standzeit und die Bewegungshistorie sowie die Inventarisierung abgerufen werden. Positionsbestimmung von Waggons in einem Industriewerk zur Instandhaltung Mithilfe von Indoor Positionsbestimmung können Bahnwaggons lokalisiert und in einer digitalen Karte verortet werden. Showing 0 Comment Add New CommentReply CommentNameEmailWebsiteCommentsHtmlPreviewb i u quote Notify me when new comments are addedSave Comment