28 März Trackingsystem für Schienenfahrzeuge März 28, 2018 By Katja Streich Reise & Verkehr, Tunnel |Bluetooth Low Energy|, |serverseitig| 0 Eine Tracking- und Monitoring-Lösung für Schienenfahrzeuge ermöglicht es Betreibern, den Überblick über die genauen Standorte der Waggons zu behalten und die Sichtbarkeit auf jedem Abschnitt innerhalb des Schienennetzes zu gewährleisten. Auf einen Blick Echtzeit-Lokalisierung von Schienenfahrzeugen Standortübersicht aller Züge inklusive Statusinformationen und Bewegungshistorie Problemstellung Im Bahnverkehr ist es oft schwierig, die hohen Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und gute Infrastrukturnutzung ohne präzise Zuginformationen zu erfüllen. Insbesondere auf den Streckenabschnitten zwischen zwei Bahnhöfen können unzureichende Informationen über den genauen Standort der Züge zu einer schlechten oder unwirksamen Erfassung und Koordination von Prozessen und Betriebsabläufen führen. Lösung Ein Ortungssystem ermöglicht es, jederzeit den Standort aller in Betrieb befindlichen Züge zu kennen und auf einer Karte zu verfolgen. Auf Basis von Echtzeit-Standortinformationen wird die schnelle Suche und Bereitstellung bestimmter Züge erleichtert. Die Positionsdaten können zusätzlich mit Statusattributen, wie beispielsweise Verspätung oder geplante Wartungsarbeiten, verknüpft werden. Technische Umsetzung In allen Tunneln und Stationen werden Bluetooth Low Energy (BLE) Beacons installiert. An jedem Zugwaggon wird ein infsoft Locator Node angebracht. Dieser ermöglicht es, den genauen Standort des Zuges zu ermitteln, indem er die Signale der Beacons empfängt und an die infsoft LocAware platform® sendet. Hier werden die Daten verarbeitet und die Positionen der Züge über Web Services bereitgestellt. Via App oder Browseranwendung erhalten Betreiber Zugriff auf die Daten und sehen den Standort der Züge auf einer Karte. Außerdem ist die Zuordnung weiterer Statusinformationen möglich, nach denen auch gesucht werden kann. Über die Analytics Engine von infsoft können historische Daten zu den Zügen abgerufen werden. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Georeferenziertes Auftragsmanagement bei der Obsternte In einer Obstplantage sorgt ein georeferenziertes Auftragsmanagement für reibungslose Prozessabläufe und mehr Effizienz bei der Ernte. Auslastungsanalyse von Hebebühnen In einer Autowerkstatt trägt ein Lokalisierungssystem entscheidend dazu bei, effiziente Betriebsabläufe und die bestmögliche Auslastung der Arbeitsplätze zu gewährleisten. Tracking von Reinigungsfahrzeugen und -personal im Tunnel Bei Tunnelreinigungs- und Wartungsarbeiten dient ein Echtzeit Lokalisierungssystem der erhöhten Sicherheit für Verkehrsteilnehmer und Mitarbeiter. Showing 0 Comment Add New CommentReply CommentNameEmailWebsiteCommentsHtmlPreviewb i u quote Notify me when new comments are addedSave Comment