27 August Vorteile von Ortungstechnologien im Tourismus 2 MIN READ August 27, 2020 By Gina Wurms Allgemeine Beiträge |Beacons|, |Bluetooth|, |Indoor Navigation|, |Reise und Verkehr| 0 Echtzeitortungssysteme (Real-Time Locating Systems, RTLS) und mobile Apps stellen eine Chance für den Tourismus dar, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und gleichzeitig höhere Gewinne zu erzielen. Neben der Nutzung von geobasierten Services und Indoor Navigationslösungen, können auch Tracking Lösungen und Analysefunktionalitäten einen wertvollen Nutzen für Reisende und Beschäftigte in der Tourismusbranche bieten. Die Vorteile von RTLS können dabei über die gesamte Reisekette hinweg realisiert werden. Intermodale Anreise Reisende können idealerweise mit einer App ihre komplette Reise planen – von der eigenen Haustür über das Taxi zum richtigen Gleis am Bahnhof oder Gate am Flughafen bis hin zum Hotel am Ankunftsort. Neben Indoor Navigation, zum Beispiel am Bahnhof oder im Flughafengebäude, kann eine solche App mit weiteren nützlichen Funktionen ausgestattet sein. Reisende können zum Beispiel Informationen zu Verspätungen oder Änderungen des Abfahrtsgleises direkt auf ihr Smartphone erhalten. Darüber hinaus kann die App relevante Funktionen für den Einzelhandel entlang der Reisekette beinhalten. Dazu gehören zum Beispiel ein Onlineshop nach dem Click&Collect Prinzip oder Marketingmaßnahmen wie Rabattcoupons, die basierend auf den Interessen des Kunden und dessen Standort per Push-Nachricht direkt auf dem Smartphone angezeigt werden und die Kaufbereitschaft erhöhen. Mobile Hotelservices Ortsbezogene Services und Positionsbestimmung können den Komfort für Hotelgäste erhöhen. Durch die Nutzung einer App können die Gastdaten schon vor der Ankunft im Hotel digital übermittelt werden, sodass das Ausfüllen von Formularen wegfällt. Wenn das System mit Beacon-Technologie arbeitet, kann der Check-In-Prozess beim Eintreffen automatisch in Gang gesetzt werden und der Gast eine Willkommensnachricht und individuelle Angebote zum Dazubuchen (z.B. Ausflüge, Spa-Anwendungen, Restauranttipps) erhalten. Darüber hinaus kann die Sicherheit für mitreisende Kinder erhöht werden. Mit einem Beacon-Armband können die Eltern jederzeit den Standort ihrer Kinder einsehen und erhalten eine Warnung, wenn die Kinder einen vorher definierten, sicheren Bereich verlassen (Geofencing). Mit dieser Lösung können sich Kinder frei und sicher bewegen während sich die Eltern entspannen können. Lösungen für Freizeiteinrichtungen Auch der Aufenthalt in Freizeiteinrichtungen, wie zum Beispiel Museen, Zoos und Freizeitparks, kann mit Hilfe von Ortungstechnologien angenehmer und interessanter für die Besucher gestaltet werden. Eine Navigationslösung hilft den Gästen dabei, sich über Innen- und Außenbereiche hinweg besser auf dem Gelände zurechtzufinden. Darüber hinaus können auch den eigenen Interessen entsprechend besondere Rundgänge ausgewählt werden. Des Weiteren kann eine Museumsapp dem Besucher Infos und interaktive Inhalte zu Exponaten anzeigen, in deren Nähe er sich befindet. Analysen für Betreiber Betreiber und Personal profitieren von Analysen auf Basis der gesammelten Positionsdaten, von denen sich zum Beispiel besonders stark frequentierte Bereiche und Aufenthaltsdauern ableiten lassen. Mit diesen Informationen können Prozesse effizienter gestaltet werden und das Angebot weiter verbessert werden. Mit einer App wird zudem ein Austausch mit den Gästen erleichtert und die Kundenbindung verbessert. Die Besucher können zum Beispiel direkt während oder nach ihrem Aufenthalt Feedback geben und das Hotel bzw. die Freizeiteinrichtung kann ihnen stets relevante Angebote für zukünftige Aufenthalte unterbreiten. Mehr Informationen über RTLS im Tourismus Kontaktieren Sie uns Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Die Vorteile von Tracking Lösungen in der Tunnelbranche Dieser Artikel beschreibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten positionsgebender und zustandserfassender Sensorik in der Tunnelbranche und deren Vorteile. Weiterlesen Die Vorteile von Indoor Tracking für die Automobilbranche Echtzeit-Tracking ist als besondere Form der Automatisierung für die Automobilbranche von zentraler Bedeutung. Weiterlesen Technologien für serverseitige Indoor Positionsbestimmung im Vergleich: WLAN vs. BLE vs. UWB vs. RFID Serverseitige Indoor Positionsbestimmung kann auf unterschiedlichen Technologien basieren – WLAN, Bluetooth Low Energy (Beacons), UWB und RFID. Weiterlesen Alles Wissenswerte über RTLS Der Markt für RTLS erfreut sich eines starken Wachstums und viele Firmen erkennen die Chancen, die mit der Implementierung einer solchen Lösung einhergehen. Dieser Blogbeitrag fasst alles Wissenswerte zum Thema RTLS zusammen und beantwortet die wichtigsten Fragen. Weiterlesen Objektidentifikation mit RFID RFID gehört zu den vielseitigsten Technologien im Bereich Indoor Lokalisierung und kann in nahezu jeder Branche Anwendung finden. Weiterlesen 5 Wege, wie RTLS-Lösungen das Gesundheitswesen verändern Es gibt viele Möglichkeiten, wie Ortungstechnologien wie Beacons und Co. dazu beitragen können, den Gesundheitssektor grundlegend zu verändern. Weiterlesen Comments are closed.