26 January IoT-Trends 2021 2 MIN READ January 26, 2021 By Katja Streich Allgemeine Beiträge |Use Case|, |Gesundheitswesen|, |Büro|, |Industrie| 0 Nach einem herausfordernden Jahr 2020 werden wir in diesem Jahr eine steigende Nachfrage nach vernetzten Geräten und Prozessen sehen, angetrieben durch intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen, im Büro und in der Industrie. Die Adaption des Internet of Things (IoT) wird weiterhin die Abläufe in zahlreichen Branchen neu definieren. Standortdaten werden immer wichtiger, gleiches gilt für vernetzte Maschinen und Remote Monitoring. Auch einige Gesundheits- und Sicherheitsinitiativen wie Technologien zur Optimierung von Reinigungsprozessen und Track-and-Trace-Funktionen werden an Dynamik gewinnen. Trend #1: Vernetzte GesundheitsbrancheDigitale Technologien werden weiter dazu beitragen, dass Gesundheitsdienstleistungen vollständig integriert werden können, um sowohl die Versorgungsleistung zu optimieren als auch eine gezieltere und nahtlosere Betreuung zu gewährleisten. Bessere Konnektivität, Standortdaten und das Nutzen neuer Technologien ermöglichen es Krankenhäusern, Arbeitsabläufe zu verbessern und die Zufriedenheit von Patienten und Ärzten zu steigern. Beispiele hierfür können ein intelligentes Bettenmanagement, Anwendungen zur Geräteüberwachung und -verwaltung sowie mobile Dienste (Smartphone-App) für Patienten sein. Beispielhafter Anwendungsfall: Digitale Unterstützung für TriagekräfteTrend #2: Vernetzte FertigungImmer mehr Unternehmen werden nach Geschäftsstrategien suchen, die Betriebs- und Geschäftsdaten für mehr Transparenz, Effizienz, Kontrolle und Kundenzufriedenheit nutzbar machen. Die Vernetzung von Menschen, Prozessen und Lieferketten ermöglicht eine durchgängige Sichtbarkeit und Kontrolle. Beispielhafter Anwendungsfall: Tracking und digitale Beschriftung von Behältern in der LogistikTrend #3: Intelligente GebäudetechnologienEs ist zu erwarten, dass Unternehmen vermehrt auf die Entwicklung von Bürostrategien setzen, die IoT-Anwendungen zur Unterstützung des Mitarbeiterkomforts und zur Verbesserung der Ressourceneffizienz beinhalten. Solche Konzepte könnten Energie- und Umweltüberwachung, intelligente Beleuchtung oder sensorgestützte Raumnutzung und Aktivitätsüberwachung umfassen. Smart-Office-Initiativen werden darüber hinaus zunehmend auf technologische Hilfsmittel wie beispielsweise E-Ink-Displays zurückgreifen. Beispielhafter Anwendungsfall: Erfassung der ArbeitsplatzbelegungTrend #4: Standort- und KontaktverfolgungAufgrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen hinsichtlich Remote-Arbeitskräften und noch nie dagewesenen geänderten Sicherheitsanforderungen. Infolgedessen suchen Arbeitgeber nach Möglichkeiten, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten und die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, während dabei die betrieblichen Abläufe aufrechterhalten werden sollen. Hierfür werden Unternehmen auf Methoden zur Standortüberwachung und Kontaktverfolgung zurückgreifen – zum Beispiel auf Basis benutzerfreundlicher Wearables. Damit kann sichergestellt werden, dass die Richtlinien des Unternehmens bezüglich sozialer Distanzierung eingehalten werden. Außerdem kann ein solches System dabei helfen, mögliche Kontaktpersonen von Infizierten zu ermitteln. Beispielhafter Anwendungsfall: Standort- und Kontaktverfolgung während der Ausbreitung von COVID-19 Möchten auch Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz von IoT-Anwendungen verbessern? Sprechen Sie uns an, wir besprechen gerne mögliche Anwendungsfälle mit Ihnen. Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Neues Whitepaper zum Thema Indoor Positionsbestimmung Das infsoft Whitepaper soll Ihnen dabei helfen, sich in dem komplexen Themenfeld der Indoor Positionsbestimmung und zugehörigen Services zurecht zu finden. Weiterlesen Verknüpfung intelligenter Büroanwendungen Dieser Blogbeitrag zeigt die Möglichkeit der Vernetzung von infsoft Produkten am Beispiel einer umfassenden Lösung für eine Büroumgebung. Weiterlesen Comments are closed.