Baustellen und Tunnel sind Arbeitsplätze, an denen die Mitarbeiter ein erhöhtes Verletzungsrisiko haben. Positionsbestimmung in Kombination mit Sensortechnologien, können dieses Risiko maßgeblich reduzieren und die Sicherheit aller Arbeiter erhöhen.
Bergung verletzter Mitarbeiter
Durch das Tracking von Arbeitern während der Bau-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten kann eine erhöhte Personalsicherheit auf Baustellen gewährleistet werden. Ereignet sich während der Arbeit ein Unfall, so kann der betreffende Mitarbeiter durch Indoor Tracking lokalisiert werden.
Auch wenn ein Arbeiter alleine arbeitet und sich seit geraumer Zeit nicht mehr bewegt hat, kann davon ausgegangen werden, dass sich ein Unfall ereignet hat. Die Tracking Lösung unterstützt dabei, den verletzten Mitarbeiter schnell ausfindig zu machen, um ihm eine zeitnahe medizinische Versorgung zu ermöglichen. Um die Bewegungslosigkeit des Arbeiters zuverlässig zu bestimmen, können Beacons mit integriertem Bewegungssensor zum Einsatz kommen.
Sicherung gefährlicher Bereiche mit Geofencing
Darüber hinaus können Warnmechanismen konfiguriert werden, die die Zentrale informieren, sobald ein Mitarbeiter einen vordefinierten Gefahrenbereich verlässt oder betritt (Geofencing). Diese Technologie kann auch genutzt werden, um Mitarbeitern Zugangsberechtigungen zu gewissen Bereichen zu gewähren oder zu verweigern.
Überwachung von Umgebungsbedingungen
Zusätzlich zur positionsgebenden Sensorik können in den Arbeitsbereichen zustandserfassende Sensorik zur Gasdetektion und Überwachung der Luftqualität angebracht werden. Sollten in Tunneln gesundheitsschädliche Gase austreten oder die Qualität der Luft auf andere Weise beeinträchtigt sein, können die Mitarbeiter rechtzeitig gewarnt und die Sicherheitskette aktiviert werden.
Zuverlässige Evakuierung im Notfall
In Notfällen, wie beispielsweise bei einem Brand, einem Rohrbruch oder dem Vorhandensein gefährlicher Gase, ist es entscheidend, alle anwesenden Personen rechtzeitig zu evakuieren. Mit Hilfe einer Tracking Lösung können gefährdete Personen schnell ausfindig gemacht und gerettet werden. Die Lösung trägt außerdem dazu bei, sicherzustellen, dass niemand zurückgelassen wurde.
Use Case: Positionsbestimmung und Evakuierung im Bergbau