infsoft Calibration

Das infsoft Calibration Tool hilft bei der Einrichtung der Indoor Positionsbestimmung auf Basis von Bluetooth Low Energy Beacons und anderen Signalquellen. Es unterstützt die initiale Kalibrierung von Ortungsumgebungen sowie die kontinuierliche Qualitätssicherung im laufenden Betrieb.

Besonders relevant ist der Einsatz des Tools bei der Verwendung von Beacons von Drittanbietern zur clientseitigen Positionsbestimmung: hier ist eine Kalibrierung zwingend erforderlich, um akkurate Ortungsergebnisse zu erstellen. Bei Nutzung infsoft eigener Hardware, wie beispielsweise Locator Beacons, ist keine Kalibrierung notwendig.

infsoft Platform Setup Kalibrierdaten erfassen

Kalibrierdaten erfassen und analysieren

Um exakte Standortdaten zu ermitteln, werden Kalibrierrouten in den ortungsrelevanten Bereichen angelegt. Die dabei erfassten Signaldaten – abhängig von der eingesetzten Technologie, etwa Bluetooth Low Energy (BLE) – werden in definierten Intervallen aufgenommen und zwischen der infsoft LocAware platform® und der infsoft Calibration App ausgetauscht.

Das Tool zeigt dem Nutzer die geplante Route an und führt Schritt für Schritt durch den Erfassungsprozess. So wird eine lückenlose Dokumentation der Messdaten gewährleistet, die als Grundlage für die spätere Positionsberechnung im System dient. Die präzise Datenerfassung bildet damit die Basis für eine konsistente und verlässliche Standortbestimmung.

infsoft Calibration App: Download im App Store

infsoft Platform Setup Kalibrierung Drittanbieter

Kalibrierung bei Drittanbieter-
Beacons

Eine Kalibrierung ist erforderlich, wenn für die Positionsbestimmung Beacons von Drittanbietern eingesetzt werden. Durch eine präzise Einmessung unter Berücksichtigung der Proximity UUIDs und Sendeparameter lassen sich diese Komponenten vollständig in das System integrieren – ohne manuelles Hardware-Mapping oder gesonderte Verortung.

Bei Verwendung der infsoft Locator Beacons entfällt dieser Schritt, da diese Hardware bereits vorkonfiguriert ist und keine zusätzliche Kalibrierung benötigt. Das sorgt für eine unkomplizierte und konsistente Einbindung unterschiedlichster Beacon-Typen.

infsoft Platform Setup Qualitätssicherung

Qualitätssicherung und Nachkalibrierung

Das Calibration Tool wird nicht nur bei der Ersteinrichtung genutzt, sondern auch für die regelmäßige Überprüfung und Pflege bestehender Ortungsumgebungen. So können Änderungen an der Infrastruktur, etwa bauliche Anpassungen, neue Signalquellen oder der Austausch von Hardwareelementen, zuverlässig adressiert werden.

Je nach Bedarf lassen sich betroffene Bereiche gezielt nachkalibrieren, um eine dauerhaft hohe Positionsgenauigkeit sicherzustellen. Damit unterstützt das Tool ein kontinuierliches Qualitätsmanagement und gewährleistet eine stabile, valide und zukunftssichere Ortungsumgebung über den gesamten Lebenszyklus hinweg.



Sie haben Fragen oder möchten Ihr Projekt mit uns besprechen? Kontaktieren Sie uns.

Keyboard Typing
DatenschutzerklärungDie gesendeten Daten werden nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.