infsoft Calibration

Das infsoft Calibration Tool hilft bei der Einrichtung der Indoor Positionsbestimmung auf Basis von Bluetooth Low Energy Beacons und anderen Signalquellen. Es unterstützt die initiale Kalibrierung von Ortungsumgebungen sowie die kontinuierliche Qualitätssicherung im laufenden Betrieb.

Besonders relevant ist der Einsatz des Tools bei der Verwendung von Beacons von Drittanbietern zur clientseitigen Positionsbestimmung: hier ist eine Kalibrierung zwingend erforderlich, um akkurate Ortungsergebnisse zu erstellen. Bei Nutzung infsoft eigener Hardware, wie beispielsweise Locator Beacons, ist keine Kalibrierung notwendig.

Kalibrierdaten erfassen und analysieren

Um die exakten Standortdaten ermitteln zu können, werden Kalibrierrouten in den ortungsrelevanten Flächen erstellt. Die Daten werden zwischen der infsoft LocAware platform® und der infsoft Calibration App ausgetauscht, die für den Kalibriervorgang vor Ort benötigt wird.  Dabei werden Signaldaten, je nach eingesetzter Technologie beispielsweise mit Bluetooth Low Energy (BLE), in definierten Intervallen aufgenommen und dokumentiert.

infsoft Platform Setup Kalibrierdaten erfassen

Das Tool zeigt dem Nutzer die geplante Route und führt Schritt für Schritt durch den Erfassungsprozess. Die gesammelten Daten dienen als Grundlage für die spätere Positionsberechnung im System.

infsoft Calibration App: Download im App Store

Kalibrierung bei Drittanbieter-Beacons

Eine Kalibrierung ist erforderlich, wenn eine clientseitige Positionsbestimmung mit Beacons von Drittanbietern eingesetzt wird. Durch eine sorgfältige Einmessung unter Berücksichtigung der Proximity UUIDs der BLE Beacons sowie deren Sendefrequenzen lassen sich diese im System erfassen, ohne dass ein gesondertes Hardwaremanagement mit einer manuellen Verortung notwendig ist.

infsoft Platform Setup Kalibrierung Drittanbieter

Bei Verwendung von infsoft eigener Hardware, insbesondere Locator Beacons, entfällt dieser Schritt, da diese Komponenten keine Kalibrierung benötigen.

Qualitätssicherung und Nachkalibrierung

Das Calibration Tool kommt nicht nur bei der Ersteinrichtung zum Einsatz.
Dieses Tool wird auch verwendet, um bereits bestehende Ortungsumgebungen regelmäßig zu überprüfen und diese je nach Bedarf nachzukalibrieren. Dies ist insbesondere bei baulichen Änderungen, Nachverdichtungen oder dem Austausch von Hardwareelementen wie Beacons relevant.

infsoft Platform Setup Qualitätssicherung

Nahtlose Integration in die LocAware platform®

Die erfassten Kalibrierdaten werden direkt in die infsoft LocAware platform® integriert und stehen dort für die Verarbeitung in Echtzeit zur Verfügung. Die enge Verzahnung mit dem Maps Editor ermöglicht die Synchronisierung räumlicher sowie inhaltlicher Informationen, die auf Basis der Kalibrierdaten für eine präzise Ortungslogik genutzt werden können.


Sie haben Fragen oder möchten Ihr Projekt mit uns besprechen? Kontaktieren Sie uns.

Keyboard Typing
DatenschutzerklärungDie gesendeten Daten werden nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.