infsoft MedEquip Tracking
infsoft MedEquip Tracking unterstützt medizinische Einrichtung bei dem Management ihrer beweglichen Assets. Die Ortung von Objekten unterschiedlicher Größen von Krankenhausbetten bis hin zu Endoskopen ist gleichermaßen möglich. Neben der Position der Assets können zusätzliche Informationen hinterlegt werden. Zudem ist eine automatische Aktualisierung des Status möglich. Der Nutzer kann alle gesammelten Daten in einem übersichtlichen Dashboard in Echtzeit und im Zeitverlauf einsehen und auswerten. Dies schafft Transparenz bezüglich der Verfügbarkeit von medizinischem Equipment und Betten.
Die Lösung unterstützt Betreiber außerdem dabei ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Durch die Definition von Bedingungen und daraus abgeleiteter Aktionen, lassen sich Prozesse automatisieren. Dabei können die Bedingungen flexibel miteinander verkettet und kombiniert werden und lassen sich individuell an die Anforderungen des Kunden anpassen.
Die Positionsbestimmung erfolgt grundsätzlich über BLE Beacons, die an den Assets befestigt werden. Bei modernen Betten ist es jedoch zudem möglich, eine Verbindung zur Bettensoftware herzustellen. Auf diese Weise kann im Dashboard automatisch angezeigt werden, in welcher Höhe das Bett eingestellt ist, ob es momentan belegt ist und vieles mehr.
Geräteortung
Die Lösung ermöglicht eine zuverlässige raum- bzw. bereichsgenaue Ortung von mobilem medizinischem Equipment und Krankenhausbetten. Die Position kann dabei nahtlos über alle Stockwerke des Gebäudes hinweg bestimmt werden.
Prozessmanagement
Durch den Einsatz von infsoft Automation können entlang der Prozesskette individuelle Auslöser und daraus resultierende Aktionen definiert werden. Dies ermöglicht die Automatisierung und Optimierung von Prozessen.
Analysen
In einem übersichtlichen Dashboard erhält der Nutzer neben Standort- und Statusinformationen unter anderem Einblicke in die Nutzung und Auslastung der Assets. Zusätzlich gibt es Funktionen zur Gruppierung und Filterung der Objekte.
Technische Umsetzung
An den Assets befestigte Bluetooth Low Energy (BLE) Beacons senden Signale aus, welche von im Gebäude montierten infsoft Locator Beacons empfangen werden. Diese Signale werden an einen infsoft Locator Node Dongle weitergeleitet und an die infsoft LocAware platform® gesendet. Dort erfolgt die Positionsbestimmung und intelligente Verarbeitung der Daten.
In infsoft Tracking werden die Standorte und Bewegungsprofile der Assets visualisiert. Die Nutzung von infsoft Automation ermöglicht zudem die Definition individueller Trigger.