infsoft Locator Beacons
Die Integration von infsoft Locator Beacons in die Infrastruktur eines RTLS (Real-Time Locating System) ermöglicht eine einfache Überwachung des Standorts von Assets und kann den Hardwareaufwand und die Kosten für ein Bluetooth Low Energy/Ultra-wideband-basiertes Ortungssystem erheblich reduzieren.
infsoft Locator Beacons sind fest installierte, batteriebetriebene Hardwarekomponenten, die sich leicht in eine Netzwerkinfrastruktur bestehend aus infsoft Locator Nodes oder Cisco Access Points integrieren lassen. Dank langer Batterielaufzeiten und geringer Installations- und Wartungsanforderungen sind sie eine ideale Lösung für verschiedene Anwendungen zur Verfolgung von Objekten.
Zusätzlich zum Asset Tracking können infsoft Locator Beacons auch als Beacon-Infrastruktur für eine Indoor Navigation und Location-Based Services genutzt werden.
Durch die Kombination der Technologien Bluetooth Low Energy (BLE) und Ultra-wideband (UWB) ermöglichen Locator Beacons auch eine hochpräzise Lokalisierung unter 30 Zentimetern mit Positionsabfragen bis zu 100 Mal pro Sekunde. Die clientseitige Positionsbestimmung mit UWB steht aktuell nur für neuere iPhone Modelle zur Verfügung. Gleichermaßen unterstützen die Locator Beacons ein zeitversetztes Asset Tracking mit Kombi-Tags (BLE/UWB).
Wählen Sie ein Hardwareprodukt aus, um mehr darüber zu erfahren – einschließlich technischer Merkmale, Anwendungsfälle und mehr.
infsoft Locator Beacon
infsoft Locator Beacons ermöglichen die Lokalisierung von Bluetooth Tags (Beacons) sowie Kombi-Tags (BLE/UWB) und können zudem als Beacon-Infrastruktur für die clientbasierte Ortung (Indoor Navigation) dienen. Aufgrund geringer Latenzzeiten findet in von Locator Beacons überwachten Bereichen ein zeitversetztes Tracking statt, weshalb sich der Einsatz insbesondere für große Gebäudestrukturen (z. B. Krankenhäuser, Büros) eignet, in denen nicht überall eine Lokalisierung in Echtzeit erforderlich ist. Eine Live-Ortung wird in wichtigen Bereichen dank dort installierter infsoft Locator Nodes realisiert.
Funktionsweise von infsoft Locator Beacons
Eine Reihe von Bluetooth Low Energy Empfängern (infsoft Locator Beacons) wird in dem zu überwachenden Bereich eingesetzt. Die funkbasierten Locator Beacons sind so programmiert, dass sie in regelmäßigen Intervallen (bspw. alle 2 Minuten) Bluetooth-Signale empfangen, die von nahegelegenen, mobilen Bluetooth Low Energy Asset Tags (Beacons) übertragen werden. Diese Informationen werden vom Locator Beacon an einen infsoft Locator Node in der Nähe übermittelt. Per WLAN oder Ethernet überträgt der Locator Node die gesammelten Daten an die infsoft LocAware platform®. Hier werden die Informationen intelligent verarbeitet und den infsoft Backend Tools (z.B. infsoft Assets, infsoft Analytics) zur Verfügung gestellt. Durch den Einsatz von infsoft Locator Beacons reduziert sich die Anzahl der zu installierenden Locator Nodes und somit der Verkabelungsaufwand.
In Ergänzung zur reinen BLE-Ortung verfügen die Locator-Beacons auch über ein Ultra-wideband (UWB) Modul, welches für eine hochpräzise Lokalisierung aktiviert werden kann. Hierbei wird zwischen Kombi-Tag (BLE/UWB) und Locator Beacon zunächst ein Pairing via Bluetooth initialisiert. Anschließend ist eine Positionsabfrage mit der durch UWB gewährleisteten Genauigkeit möglich.
Bei gleichzeitiger Nutzung für clientseitige Anwendungen senden infsoft Locator Beacons Bluetooth-Signale aus, die von mobilen Geräten (z.B. Smartphones) erkannt werden und mittels einer Signalstärkemessung für die Positionsbestimmung genutzt werden. Für neuere iPhone Modelle kann auch hier Ultra-wideband als Zusatzmedium aktiviert werden. Dies ermöglicht Positionsgenauigkeiten unterhalb von 30 Zentimetern bei sehr geringen Latenzzeiten. Die Technologiekombination ist daher auch für weitere Anwendungsszenarien wie Augmented Reality interessant.
Technische Merkmale von infsoft Locator Beacons
- Abmessungen: 72 x 72 x 18 mm (LxBxH)
- Gewicht: 156 g (inkl. 4 austauschbarer Batterien)
- Sensorik: Bluetooth Low Energy (BLE) 5, 2,4 GHz, Ultra-wideband (UWB)
- Stromversorgung: batteriebetrieben, Batterielaufzeit bis zu 10 Jahre (je nach Scanintervall)
- Gehäuse: wasserdichtes Gehäuse IP67
- Zertifizierung: CE, FCC
- Montage: Deckenmontage (magnetische Halterung mit 2 Bohrungen separat erhältlich)
- Preis: Stückpreis 30 €, Halterung 8,20 €
Produktblatt infsoft Locator Beacon
Use Cases für infsoft Locator Beacons
infsoft Locator Beacons ermöglichen eine Vielzahl interessanter Anwendungen in verschiedensten Branchen. Hier einige Beispiele:
infsoft Locator Beacon Road Stud
Genau wie die infsoft Locator Beacons können auch die infsoft Locator Beacons Road Stud zur zeitverzögerten Ortung von Objekten eingesetzt werden. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf dem Boden und nicht an Decken oder Wänden installiert werden. Außerdem sind Road Stud Beacons extrem witterungsbeständig und halten einer Belastung von fünf Tonnen und mehr stand. Daher eignen sich Road Stud Beacons hervorragend für die zuverlässige Ortung von Objekten auf weitläufigen Flächen. Eine nahtlose Ortung über Innen- und Außenbereiche kann realisiert werden, wenn infsoft Locator Beacons im Innenbereich und infsoft Locator Beacons Road Stud im Außenbereich installiert werden.
Funktionsweise von infsoft Locator Beacons Road Stud
infsoft Locator Beacons Road Stud werden gleichmäßig auf dem Gelände verteilt, auf dem eine Tracking Lösung umgesetzt wird. Die zu trackenden Objekte sind mit BLE Beacons ausgestattet, die Signale aussenden. Die Signale werden von den infsoft Locator Beacons Road Stud empfangen und an einen infsoft Locator Node Dongle weitergeleitet. Der Locator Node sendet die Daten an die infsoft LocAware platform®. Dort erfolgt die Ortung und intelligente Verarbeitung der Daten.
Technische Merkmale von infsoft Locator Beacons Road Stud
- Abmessungen: 100 x 100 x 25 mm (LxBxH)
- Gewicht: 140 g
- Sensorik: Bluetooth Low Energy (BLE) 5, 2,4 GHz
- Stromversorgung: batteriebetrieben, Batterielaufzeit bis zu 3 Jahre
- Gehäuse: IP68 wasserdichtes und IK08 stoßfestes Gehäuse
- Zertifizierung: CE, FCC
- Montage: Befestigung am Boden mit Schrauben oder Epoxidharz
- Preis: Stückpreis 20 €
Use Cases für infsoft Locator Beacons Road Stud
Die Road Stud Beacons sind besonders gut für industrielle Umgebungen geeignet. Hier finden Sie ein mögliches Anwendungsszenario.