infsoft Sensors
infsoft Sensors ist das zentrale Tool zur Visualisierung und Auswertung von sensorbasierten Umgebungsdaten innerhalb der infsoft LocAware platform®. Es ermöglicht die standortgenaue Darstellung, die zeitbezogene Analyse sowie die automatisierte Reaktion auf Zustandsänderungen – etwa bei Temperatur, CO₂-Gehalt, Lichtintensität, Luftfeuchtigkeit, Belegung oder Bewegung. Die Anwendung ist ein essenzieller Baustein für smarte Gebäude und datengestützte Raumautomatisierung.
Echtzeit-Zustandsüberwachung auf der Karte
infsoft Sensors visualisiert aktuelle Messwerte verschiedenster Sensoren in Echtzeit – zum Beispiel aus Infrastruktur-, Arbeitsplatz- oder Umweltzonen. Alle Daten werden direkt auf einer interaktiven Karte dargestellt und ermöglichen eine klare, datenschutzkonforme Übersicht über Temperatur, CO₂, Luftfeuchtigkeit oder Helligkeit. Diese Live-Visualisierung schafft die Grundlage für eine transparente Darstellung aktueller Umgebungsparameter und unterstützt Nutzer bei der Analyse und Steuerung von Arbeits- und Gebäudebedingungen.
Zeitreihen & historische Vergleichswerte
Neben der Echtzeitansicht bietet das Tool eine umfassende Historienauswertung. Über Balken-, Linien- oder Verlaufsdiagramme lassen sich Veränderungen von Zustandswerten – etwa Temperatur, Luftqualität oder CO₂-Konzentrationen – über definierte Zeiträume darstellen und vergleichen. Dadurch können Trends erkannt, Maßnahmen bewertet und Prognosen erstellt werden. Die flexible Auswahl von Zeiträumen und Messpunkten ermöglicht gezielte Analysen zur Effizienzsteigerung und Klimasteuerung.
Präsenzdetektion & Personenbewegung
Mithilfe von PIR-Sensoren und Linecountern können Anwesenheiten und Bewegungen in Räumen zuverlässig erfasst werden. Diese Daten bilden die Basis für Workplace-Analysen und dienen der automatischen Steuerung gebäuderelevanter Systeme wie Licht, Heizung oder Klimaanlagen. In Kombination mit anderen Sensordaten ergibt sich ein vollständiges Bild der Raumnutzung, wodurch Optimierungen hinsichtlich Energieeffizienz, Raumbelegung und Komfort erzielt werden können.
Statusüberblick & Grenzwertüberwachung
Durch die Integration der infsoft Automation Engine lassen sich auf Basis gemessener Werte regelbasierte Aktionen automatisch ausführen. So kann beispielsweise bei Überschreiten eines CO₂-Grenzwerts die Lüftung aktiviert oder eine Benachrichtigung ausgelöst werden. Auch komplexe Szenarien wie energieeffiziente Raumsteuerungen lassen sich automatisiert realisieren – etwa das Abschalten von Licht, das Schließen von Jalousien oder das Absenken der Temperatur in ungenutzten Räumen.
Smarte Energieoptimierung & Nachhaltigkeit
Die Kombination aus Präsenz- und Umweltsensorik ermöglicht ein belegungsbasiertes Energiemanagement. Systeme werden nur dann aktiviert, wenn sie tatsächlich benötigt werden – ohne Komforteinbußen für die Nutzer. So wird die Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb deutlich verbessert: durch Energieeinsparungen, automatisierte Steuerungsabläufe und eine optimierte Nachregelung leisten einen aktiven Beitrag zu nachhaltigen Betriebsprozessen.
Datenschutzkonforme Integration & Plattformanbindung
Bei der Erfassung werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Alle Messwerte lassen sich über REST- oder SOAP-Webservices in andere Systeme integrieren – etwa zur Visualisierung, Analyse oder automatisierten Steuerung. Als Teil der infsoft LocAware platform® dient infsoft Sensors als zentrale Datendrehscheibe für intelligente Gebäude und schafft die Basis für transparente, vernetzte und effiziente Abläufe.











