In den komplexen Gebäudestrukturen eines Flughafens oder Bahnhofes ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Unterschiedliche Terminals bzw. Gleise, der schnellste Weg zum richtigen Check-in Schalter, Gate oder Bahnsteig – die Indoor Navigation von infsoft hilft bei der bestmöglichen Vorbereitung der Geschäftsreise oder des Familienurlaubs. Eine App kann die Reiseerfahrung noch weiter verbessern.
Indoor Navigation
In einer App zeigt ein interaktiver Gebäudeplan alle wichtigen Sonderziele wie Geldautomaten, Toiletten und Ticketschalter an. Der Nutzer sieht seinen eigenen Standort als blauen Punkt in der Karte und kann sich mittels Turn-by-Turn Navigation zu verschiedenen Orten führen lassen.
Das Kartenmaterial kann nicht nur in eine Smartphone-App, sondern auch in eine Website und in einen Touchscreen (Terminallösung/Multitouch-Kiosk) vor Ort integriert werden.
Zusätzliche Funktionen der App
Zusätzlich kann die App mit weiteren nützlichen Funktionen für die Reisenden ausgestattet werden. Aktuelle Reiseinformationen und Benachrichtigungen bei Änderungen können Passagieren Planungssicherheit geben und Stress reduzieren. Die freie Zeit kann dann besser genutzt werden, zum Beispiel zum Einkaufen, Entspannen oder Arbeiten. Auch Einzelhändler können sich in der Anwendung detailliert präsentieren.
Use Case: Messen der Waggonauslastung im Bahnverkehr
Standortbezogenes Marketing
Mit standortbezogenem Marketing erreichen Shopbetreiber ihre Zielgruppe noch besser. Dabei lassen sich abhängig vom Standort des Nutzers und seinen Interessen mit zielgerichtetem Couponing und Push-Nachrichten direkt aufs Smartphone zusätzliche Kaufanreize setzen.
Ist eine App installiert und die Bluetooth Funktion des Smartphones eingeschaltet, können die Kunden standortrelevante Push-Benachrichtigungen direkt auf ihrem Mobilgerät empfangen. Um dies technisch umzusetzen, sind Bluetooth Low Energy Beacons am Eingang oder in unmittelbarer Nähe des Geschäfts angebracht. Die von den Beacons ausgesendeten Signale werden vom Smartphone empfangen und es wird erkannt, dass sich der Kunde in der Nähe befindet. Daraufhin wird automatische eine Nachricht an den Kunden verschickt.