infsoft Locator Nodes
Das Tool infsoft Locator Nodes dient der zentralen Verwaltung und Konfiguration der Locator Node Hardware innerhalb eines Standortprojekts. Es ermöglicht die strukturierte Organisation, Überwachung und Steuerung aller eingesetzten Geräte und unterstützt eine effiziente Inbetriebnahme sowie den laufenden Betrieb. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet umfassende Funktionen zur Statuskontrolle, Firmwaremanagement und Fehlerbehandlung – sowohl für Einzelgeräte als auch für ganze Gerätegruppen.
Verwaltung von Geräten & Gruppen
Im infsoft Locator Nodes Tool werden eingesetzte Locator Nodes projektspezifisch registriert und über gruppenbasierte Verwaltungsstrukturen organisiert. Für jede Gruppe können globale Parameter wie WLAN-Zugangsdaten, Upload-Intervalle und Benachrichtigungseinstellungen definiert werden.
Das integrierte Dashboard zeigt alle Locator Nodes mit aktuellem Betriebsstatus in einer übersichtlichen Darstellung und ermöglicht so eine zentrale Kontrolle über den gesamten Geräteeinsatz.
Echtzeit-Scans & Verlaufsdaten
Für jeden Locator Node lassen sich aktuelle Scan-Daten aus integrierten Sensoren (z. B. Wi-Fi, BLE) in Echtzeit auswerten. Neben tabellarischen Übersichten steht eine kartenbasierte Ansicht zur Verfügung, die auf den erfassten Ortungsdaten basiert.
Zudem können historische Scandaten eingesehen und analysiert werden, um Standortverläufe oder Signalveränderungen gezielt nachvollziehen zu können. Damit bietet das Tool eine wertvolle Grundlage für Performanceanalysen und Fehlerdiagnosen.
Statusüberwachung & Alerts
Das System informiert über Ausfälle oder Kommunikationsunterbrechungen einzelner Locator Nodes und stellt verschiedene Ansichten zur Fehlersuche bereit.
Automatische Benachrichtigungen können flexibel konfiguriert werden – etwa per E-Mail oder Systemmeldung – und reagieren auf definierte Ereignisse wie beispielsweise Netzwerkunterbrechungen oder auch Batterieausfälle. Zusätzlich liefert das Tool Statusberichte zu Verbindungstypen (WLAN, Ethernet) und Datenvolumen.
Individuelle Konfigurationen & AddOns
Über integrierte AddOns können Zusatzfunktionen wie Firmware-Updates, Reboots oder Standortänderungen direkt ausgelöst werden. Diese ermöglichen eine gezielte Steuerung einzelner Locator Nodes – auch ohne physischem Zugriff vor Ort.
Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für eine einfache Handhabung, selbst bei komplexen Konfigurationsaufgaben. So können Betreiber Geräte jederzeit an spezifische Anforderungen oder Projektbedingungen anpassen.
Integration & zentrale Plattformsteuerung
Das infsoft Locator Nodes Tool ist vollständig in die infsoft LocAware platform® integriert. Dadurch werden Daten wie Gerätestatus, Netzwerkinformationen und Positionsdaten automatisch synchronisiert.
Diese Integration stellt sicher, dass alle Ortungsgeräte konsistent und aktuell konfiguriert sind, und bildet die Basis für eine zuverlässige Echtzeit-Lokalisierung innerhalb des gesamten Systemverbunds.
Robuste Infrastruktur für dauerhaften Systembetrieb
Das Tool gewährleistet eine stabile Ortungsinfrastruktur und sorgt dafür, dass alle eingesetzten Geräte zuverlässig arbeiten. Im Fehlerfall kann schnell reagiert werden, da relevante Systemdaten sofort verfügbar sind.
Damit ist das Locator Nodes Tool ein wesentliches Instrument für den kontinuierlichen Betrieb von RTLS-Umgebungen und unterstützt Unternehmen bei der nachhaltigen Wartung und Qualitätssicherung ihrer Ortungssysteme.






