infsoft Routes
Die infsoft Routes Tools ermöglichen die Definition, Verwaltung und Validierung von kontextbezogenen Wegebeziehungen. Es dient dazu, die Navigation zwischen Points of Interest (POIs) nutzerfreundlich, logisch und situationsbezogen abzubilden – sowohl innerhalb und außerhalb einzelner Gebäude als auch stockwerksübergreifend.
Routenmodellierung & Kontextbedingungen
Mit dem Tool lassen sich verschiedene Routenbedingungen modellieren, um realitätsnahe und anwendungsbezogene Wegeführungen abzubilden.
Dazu zählen unter anderem bevorzugte Wegverbindungen, Einschränkungen für bestimmte Nutzergruppen oder barrierefreie Alternativrouten.
Auch Einbahnstraßenregelungen in sicherheitskritischen Bereichen oder internen Zonen können berücksichtigt werden.
So entstehen kontextbezogene Navigationspfade, die optimal auf den jeweiligen Use Case zugeschnitten sind und eine präzise Orientierung auf dem Gelände ermöglichen.
Zentrale Datenbasis & Routenintegration
Die zugrunde liegenden Kartendaten stammen aus dem infsoft Maps Editor. Sonderziele (POIs) oder Raumobjekte werden direkt aus dem infsoft CMS übernommen, wodurch ein durchgängiges System entsteht, das alle relevanten Inhalte automatisch in die Routenplanung integriert.
Diese einheitliche Datenbasis ermöglicht eine konsistente und wartungsarme Verwaltung aller Routing-Informationen – unabhängig davon, ob sie intern gepflegt oder aus externen Quellen, etwa über Schnittstellen, eingebunden werden.
Visualisierung, Validierung & Anwendung
Das Tool erlaubt es, definierte Wegbeziehungen visuell darzustellen und auf ihre technische sowie logische Konsistenz zu prüfen.
Über integrierte Testfunktionen können Routenverläufe simuliert und Faktoren wie Stockwerkswechsel, Barrierefreiheit oder Gewichtungen überprüft werden.
Die finalen Routen stehen anschließend in Frontend-Applikationen wie der Workplace Experience App zur Verfügung, wo sie für Turn-by-Turn Navigation und andere Standortfunktionen genutzt werden – stets unter Berücksichtigung aller hinterlegten Bedingungen und Einschränkungen.



