Indoor Tracking von Objekten kann die Suchzeiten reduzieren, Diebstahl oder Verlust der Waren verhindern und gewährleistet ein umfassendes Management der verfolgten Assets. Das Tracking von Mitarbeitern erhöht deren Sicherheit und trägt zur Gestaltung effizienter Prozesse bei.
Tracking von Assets
Die Bewegung von einzelnen Bauteilen, Paletten oder Fahrzeugen kann in Echtzeit verfolgt und auf einer digitalen Karte eingesehen werden. Darüber hinaus ist die Betrachtung der Bewegungen im Zeitverlauf möglich. Um eine solche Tracking Lösung zu realisieren, werden die zu verfolgenden Assets mit Sender-Hardware ausgestattet. Dies sind in der Regel Bluetooth Low Energy Beacons. Ist eine äußerst präzise Ortung oder eine Lokalisierung mit sehr geringen Latzenzzeiten erforderlich, können auch UWB-Tags zum Einsatz kommen.
Ein Real-Time Locating System (RTLS) erhöht die Flexibilität in der Fertigung und ermöglicht den Zugriff auf Produktionsdaten in Echtzeit. Eine präzise Tracking-Lösung ermöglicht einen störungsfreien Produktionsablauf und sorgt für eine reibungslose Materialversorgung der Montagearbeitsplätze. Die Mitarbeiter können jederzeit überprüfen, ob sie noch im Zeitplan sind. Durch automatische Berechnungen wird ermittelt, ob sich eine Materialbereitstellung verzögert, so dass rechtzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.
Use Case: Tracking von Werkzeugen in einer Kfz-Werkstatt
Diebstahlschutz
Das Tracking ermöglicht es, die Assets vor Diebstahl zu schützen und Standortverletzungen zu vermeiden. Sobald ein Objekt einen vorher definierten Bereich verlässt (Geofencing), kann eine automatische Warnung an das zuständige Personal gesendet werden.
Tracking entlang der Wertschöpfungskette
Die Positionsbestimmung kann über die Grenzen des eigenen Firmenareals hinaus erfolgen. So können zum Beispiel LKWs mit Empfängerhardware mit integriertem GPS-Modul ausgestattet werden, um die Position der Güter lückenlos verfolgen zu können.
Use Case: Prozessoptimierung in der Transportlogistik der Automobilindustrie
Tracking von Mitarbeitern
Um die Position von Mitarbeitern zu bestimmen, tragen diese Beacons, z.B. im Firmenausweis integriert, bei sich. Diese Maßnahme trägt vor allem zur Sicherheit der Mitarbeiter bei, da eine Warnung ausgelöst werden kann, sobald sie einen gefährlichen Bereich betreten und im Falle einer Evakuierung sichergestellt werden kann, dass sich niemand mehr im Gebäude befindet. Des Weiteren können die Laufwege verfolgt werden.
Use Case: Evakuierung von Mitarbeitern und Besuchern