Lichtsensoren
Lichtsensoren sind elektronische Geräte, die die Intensität von Tageslicht oder künstlichem Licht anzeigen. Sie wandeln Lichtenergie in elektrische Signale um.
Lichtsensoren werden in industriellen und kommerziellen Anwendungen eingesetzt. Sie können beispielsweise die Lichtstärke in einem Raum erkennen und die Jalousien anheben / absenken oder die Beleuchtung automatisch ein- / ausschalten, um den Komfort in einem Raum zu verbessern. Sie können auch verwendet werden, um nachts automatisch das Licht außerhalb oder innerhalb eines Unternehmens oder eines Hauses einzuschalten.
Lichtsensorinformationen können auch in Bezug auf Assets bereitgestellt werden, erfasst und übermittelt durch Bluetooth Low Energy (BLE) Beacons.
Use Cases für Zustandsüberwachung durch Lichtsensoren
Lichtsensoren können in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommen. Hier einige Beispiele:
Durch den Einsatz von Lichtsensoren kann in einem Gewächshaus oder Labor ein optimales Pflanzenwachstum sichergestellt werden, indem gleichbleibende Lichtbedingungen geschaffen werden.
Eingesetzte Softwarelösung: Geobasierte Prozesse
Eingesetzte Sensorik: Lichtsensor, Bluetooth Low Energy
Zurück zur Übersicht: Smart Sensors für Umgebungsmonitoring