infsoft Automation

In infsoft Automation werden automatisierte Prozesse definiert und gesteuert. Es ermöglicht die Auslösung von Benachrichtigungen und Aktionen auf Basis von vordefinierten Ereignissen, Zuständen oder Bewegungsmustern – in Echtzeit und vollständig datenbasiert. Damit lassen sich eine Vielzahl an Anwendungsfällen realisieren, von der Systemüberwachung über Asset Tracking bis hin zu Smart Building Automatisierung.

infsoft Platform Processing Output Automation Ereignisgesteuerte Automatisierung

Ereignisgesteuerte Automatisierung auf Basis von Plattformdaten

infsoft Automation nutzt sämtliche verfügbaren Datenquellen der infsoft LocAware platform® und ermöglicht ein einheitliches Regelwerk für unterschiedliche Geräte, Sensoren und Signale.
Das Tool abstrahiert von der jeweiligen Quelle und erlaubt die plattformübergreifende Steuerung von Ereignissen, etwa für Benachrichtigungen, Statusänderungen oder Geräteaktionen. So entstehen einheitliche und skalierbare Automationsprozesse für verschiedenste Anwendungsszenarien.

infsoft Platform Processing Output Automation Trigger Bedingungen

Trigger, Bedingungen &
Aktionen (IFTTT-Prinzip)

Die Logik von infsoft Automation basiert auf dem Prinzip „If This Then That (IFTTT)”. Nutzer definieren Trigger (Auslöser), Bedingungen und daraus resultierende Aktionen. Diese können standort- oder zustandsbasiert sein, beispielsweise beim Betreten oder Verlassen eines Bereichs oder beim Erreichen definierter Sensorwerte. Mehrstufige Bedingungen lassen sich flexibel kombinieren, um komplexe Szenarien abzubilden. Dadurch können Automationsregeln individuell und anwendungsbezogen gestaltet werden.

infsoft Platform Processing Output Automation Benachrichtigungen

Benachrichtigungen & Reaktionskanäle

Das Tool bietet verschiedene Kommunikationskanäle zur Weiterleitung von Aktionen und unterstützt Push-Benachrichtigungen über das Notification Center, E-Mail-Mitteilungen an definierte Empfänger sowie die Integration in externe Systeme über Callback-URLs oder Webhooks (Anbindungen an ERP-, CAFM- oder Facility-Management-Lösungen). Benachrichtigungen können flexibel konfiguriert und den jeweiligen Nutzergruppen oder Toolszenarien zugeordnet werden, wodurch eine reibungslose Kommunikation und Reaktionsfähigkeit im gesamten System gewährleistet ist.

infsoft Platform Processing Output Automation Verknüpfung

Verknüpfung mit infsoft Analytics & Assets

infsoft Automation ist eng mit infsoft Analytics und infsoft Assets verknüpft. Attribute, Gerätezustände oder Tags können als Trigger dienen, um automatisierte Workflows anzustoßen. So lassen sich analytische Ereignisse, etwa eine hohe Flächenauslastung oder abweichende Raumtemperaturen, direkt in konkrete Aktionen übersetzen – von Warnmeldungen bis zu Prozessanpassungen im Asset-Management.

infsoft Platform Processing Output Automation Scripts

Flexible Skripte &
individuelle Prozesslogik

Die Definition von Triggern und Aktionen folgt der integrierten Live Scripting Engine, die eine individuelle Prozesslogik ermöglicht.
Skripte können dynamisch angepasst und mit spezifischen Parametern versehen werden.
So lassen sich unternehmensspezifische Abläufe sowie kundenspezifische Anforderungen präzise realisieren – mit maximaler Flexibilität und Wiederverwendbarkeit für unterschiedliche Szenarien.

infsoft Platform Processing Output Automation Automatisierung Plattformfunktion

Automatisierung als
Plattformfunktion

infsoft Automation wandelt Sensordaten, Bewegungsinformationen und Gerätestatus in intelligente, regelbasierte Aktionen um.
Die Lösung ist vollständig in die infsoft LocAware platform® integriert und ermöglicht skalierbare, automatisierte Abläufe über alle Module hinweg. Damit bildet sie das Herzstück einer intelligenten und datengetriebenen Gebäudesteuerung – von vorausschauendem Energiemanagement bis hin zu reaktiver Systemarchitektur.


Sie haben Fragen oder möchten Ihr Projekt mit uns besprechen? Kontaktieren Sie uns.

Keyboard Typing
DatenschutzerklärungDie gesendeten Daten werden nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.