6 March Mobile Services für externe Wartungsfirmen March 6, 2020 By Julia Lachmann Reinigung und Wartung |Bluetooth Low Energy|, |GPS|, |clientseitig| 0 In regelmäßigen Abständen müssen Wartungstechniker den Zustand der Aufzüge prüfen und bei Bedarf Komponenten ersetzten. Eine Indoor Navigation kann dem Techniker dabei helfen, den defekten Fahrstuhl schnell zu finden und erhält alle wichtigen Zustandsinformationen. Auf einen Blick 2D/3D Gebäudekarten Indoor Navigation zu wartenden Einheiten Statusinformationen zum jeweiligen Aufzug Problemstellung Große Bahnhöfe sind oft aufgrund ihrer komplexen Gebäudestruktur sehr unübersichtlich. Aufzüge müssen wie jede technische Anlage zur Wahrung der Sicherheit instandgehalten werden. Da spezielle Fachkenntnisse nötig sind, um Aufzüge kompetent zu warten, müssen externe Techniker beauftragt werden, welche die zu wartenden Einheiten erst einmal ausfindig machen müssen. Lösung Mithilfe einer mobilen App kann der Wartungstechniker eine Wegführung von seinem Standort aus starten. Als Navigationsziele können neben den zu wartenden Aufzügen auch weitere POIs (z.B. Rolltreppen etc.) selektiert werden. Instandsetzungsarbeiten können so besser und schneller koordiniert werden. Außerdem wird eine besondere Wegführung für die betriebsfremden Techniker freigegeben, sodass sie durch keine Zutrittskontrolle müssen. Technische Umsetzung Die Positionsbestimmung erfolgt über ein Netz aus gleichmäßig im Gebäude verteilten Bluetooth Low Energy (BLE) Beacons. Beacons sind kostengünstig und aufgrund der autarken Energieversorgung mit Batterien ohne großen Aufwand installierbar. Sie geben Signale ab, aus denen die auf dem Smartphone des Nutzers installierte App eine auf bis zu 1-3 Meter genaue Position berechnet. Via Turn-by-Turn Navigation wird der Wartungstechniker zu seinem Ziel geleitet. Auf den Strecken zum und vom Bahnhof wird die Position der Techniker mithilfe von GPS ermittelt. In den Eingangsbereichen des Bahnhofes werden drei Beacons derart um die Türen angeordnet, dass eine sofortige Verbindung besteht und die Navigation zur Verfügung steht. Über ein Leitsystem zeigt die Mitarbeiter-App einen aktuellen Überblick über alle zu wartenden Aufzüge und deren Zustände. Das Beacon Management Tool von infsoft erleichtert zusätzlich die Wartung und Überwachung der Funksender. Optional kann eine Schnittstelle zu einem Drittsystem die GPS-basierte Outdoor Navigation von jedem beliebigen Startpunkt aus ermöglichen. Optional können die gesammelten Daten zusätzlich an die infsoft LocAware platform® gesendet und dort intelligent weiterverarbeitet werden. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Mobile Services für das Weihnachtsgeschäft Eine mobile App für die Besucher im Einkaufszentrum bietet eine Übersicht über die Standorte der Geschäfte und gewährt dem Kunden Einblick in aktuelle Angebote. Weiterlesen Mobile Services für Golfplätze Eine Tracking Lösung und eine mobile App für Golfplätze verbessern das Spielerlebnis für Golfer. Gleichzeitig können die Betreiber wertvolle Einblicke gewinnen. Weiterlesen Mobile Services für Zoobesucher Eine mobile App bietet Zoobesuchern interessante und interaktive Features und erleichtert die Orientierung auf dem Gelände. Weiterlesen Mobile Services für Stadienbesucher Bei großen Sportveranstaltungen trägt ein Tracking von Besucherströmen zu einer effektiveren Auslastung der Verkaufsstände und einem verbesserten Besuchererlebnis bei. Weiterlesen Digitale Services für Hotelgäste und -personal Dieser Anwendungsfall von infsoft verdeutlicht, wie eine Hotel-App einen digitalen Rundum-Service für Gäste, Hotelmanager und Reinigungskräfte bietet. Weiterlesen Digitale Services für den Mietwagenverleih Dieser Anwendungsfall von infsoft beschreibt wie digitale Services Mietwagenfirmen dabei helfen, Prozessabläufe zu optimieren und das Mieterlebnis zu verbessern. Weiterlesen Comments are closed.