4 December Prozessoptimierung in einer Autovermietung December 4, 2020 By Julia Lachmann Automotive |serverseitig|, |Bluetooth Low Energy| 0 Autovermietungen und Logistikdienstleister können durch die Verwendung von kosteneffizienter Bluetooth Low Energy-Hardware ihre Prozesse besser digitalisieren und so Prozessabläufe, wie Vermietung und Rücknahme von Fahrzeugen optimieren. Auf einen Blick Erfassung von Verweilzeiten und Leerlaufzeiten Optimierung des Vermietungsprozesses Standortermittlung von Fahrzeugen Problemstellung Wird ein Fahrzeug vom Kunden zurückgegeben, geschieht die Erfassung der Rückgabe zumeist automatisch durch einen RFID-Chip im Schlüsselanhänger. Alle Nachfolgenden Schritte sind häufig wenig bis gar nicht automatisiert. Hierdurch entstehen Ineffizienzen aufgrund eines höheren Verwaltungsaufwandes, längerer Durchlaufzeiten beim Aufbereiten der Fahrzeuge und einer dementsprechend weniger intensiven Nutzung des Fuhrparkes. Lösung In der Autovermietung ist das Monitoring und die Optimierung der Verweilzeiten von zentraler Bedeutung für die Organisation aller Prozesse. Durch die Kenntnis der genauen Verweilzeiten und einem Tracking des Fortschrittes können Fahrzeuge schneller wieder der Vermietung zugeführt und dadurch effizienter genutzt werden. Das Tracking der PKW kann durch ein Trackingsystem mit BLE-Beacons erfolgen. Durch eine webbasierte Anwendung können Informationen wie Stand der Aufbereitung oder Wasch- und Tankstatus zugänglich gemacht werden. Ebenso lässt sich erkennen, ob das Fahrzeug zu seinem Standort zurückgebracht wurde und auf welchem Parkplatz es steht. Durch die Einbindung dieser Informationen in den Logistikprozess kann das Auto zeitgenau weitervermietet werden und so die Standzeit auf ein Minimum reduziert werden. Dies führt zu einer signifikanten Reduktion des notwendigen Fuhrparkes bei gleichbleibender Anzahl an Mietzeit. Als weiteren Nutzen kann dem Kunden, welcher sein Mietauto im Parkhaus sucht, der genaue Standort schon am Schalter mitgeteilt werden oder er kann über eine App aktiv zum Fahrzeug navigiert werden. Gerade bei größeren Parkhäusern kann dem Kunden somit eine längere Suche erspart bleiben. Technische Umsetzung An den Windschutzscheiben oder den Rückspiegeln der PKW werden Bluetooth Low Energy (BLE) Beacons befestigt. infsoft Locator Beacons sind in gleichmäßigen Abständen innerhalb der Räume an Decken oder Wänden angebracht und erfassen die Daten der Autos. Zusätzlich gibt es je Stockwerk infsoft Locator Nodes, die in den Gangflächen angebracht und mit dem Netzwerk verbunden sind. Die BLE Beacons senden in regelmäßigen Intervallen Signale aus, welche von den infsoft Locator Beacons empfangen werden. Die Informationen werden dann von den Locator Beacons bis zum Locator Node weitergeleitet. Dieser sendet die Daten an die infsoft LocAware platform® wo die Daten intelligent weiterverarbeitet werden. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Prozessoptimierung auf einer Baustelle Dieser Anwendungsfall von infsoft beschreibt den Einsatz eines Tracking Systems zur Verbesserung der Sicherheit und Produktivität auf Baustellen. Weiterlesen Indoor Navigation und Tracking von Standpersonal auf einer Messe Dieser Anwendungsfall beschreibt den Einsatz einer Indoor Navigations- und Tracking Lösung auf einer Messe. Weiterlesen Lokalisierung von Fahrzeugen in einer Crashtest-Anlage In einer Anlage für Crashtests erleichtert eine Tracking Lösung das Auffinden von bereits getesteten Fahrzeugen und Einzelteilen. Weiterlesen Tracking von Werkzeugen in einer Kfz-Werkstatt Eine Tracking Lösung erleichtert die Auffindbarkeit von Werkzeugen in einer Werkstatt und ermöglicht eine Auslastungsanalyse von Arbeitsmitteln. Weiterlesen Prozessoptimierung in der Transportlogistik der Automobilindustrie Ein Tracking System liefert Echtzeit-Standortinformationen über sich in der Auslieferung befindliche Fahrzeuge und trägt zur Verbesserung des Auslieferungsprozesses bei. Neben dem Standort können auch die Standzeit und die Bewegungshistorie sowie der Fahrzeugbestand abgerufen werden. Weiterlesen Prozessoptimierung in der Automobilherstellung In der Automobilherstellung kann der Einsatz eines Tracking-Systems auf Basis von Ultra-wideband für reibungslose interne Logistikabläufe sorgen. Weiterlesen Comments are closed.