7 June Zustandserfassende Sensorfunktionen im Bürogebäude June 7, 2018 By Gina Wurms Büro |Bluetooth Low Energy|, |Infrarot|, |CO2|, |Licht|, |serverseitig| 0 Zustandserfassende Sensorfunktionen ermöglichen die Anpassung von Klimatisierung und Lichtsteuerung an die tatsächliche Raumnutzung in einem Bürogebäude. So kann die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter gesteigert und gleichzeitig Energieeinsparungen sowie eine Optimierung des zur Verfügung stehenden Raumes erreicht werden. Auf einen Blick Übersicht von Statusinformationen – wie Raumtemperatur, Kohlendioxidgehalt und Lichtverhältnisse Lichtsensor: Automatisierte Regelung der Raumlichtverhältnisse CO2-Sensor: Automatisierte Regelung des Kohlendioxidgehalts Problemstellung Eine Vielzahl von Faktoren beeinflussen das Wohlbefinden von Menschen und wirken sich auf die Leistungsfähigkeit des Mitarbeiters aus. Dabei können zu hohe Kohlendioxidgehalte, schlechte Lichtverhältnisse und zu warme oder zu kalte Raumtemperaturen am Arbeitsplatz die Leistungsfähigkeit erheblich senken. Lösung Moderne Technik kann Mitarbeiter dabei unterstützen, das optimale Raumklima vorzufinden. Dabei können infsoft Locator Nodes um Sensoren erweitert werden, welche Werte wie den Kohlendioxidgehalt oder die Raumtemperatur aufnehmen und bedarfsgerecht Drittsysteme ansteuern. Dies spart Energie und erhöht die Produktivität der Angestellten. Zusätzlich kann das Licht über Sensoren gesteuert werden, welche vorkonfigurierte Lichtpegel einstellen, die sich an die tatsächlich genutzten Arbeitsplätze anpassen oder bei Präsentation die Beleuchtungsstärke herunterfahren und Jalousien schließen. Technische Umsetzung Im Bürogebäude werden CO2-Sensoren installiert, die eine kontinuierliche und genaue Überwachung des Kohlendioxidgehaltes ermöglichen, um eine angenehme Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter und Besucher zu gewährleisten. Die Ermittlung der aktuellen Raumbelegung kann beispielsweise über die Installation von Infrarot (IR) Thermopile Sensoren realisiert werden. Diese Messen die Oberflächentemperaturen von Objekten und erstellen eine rasterförmige Umgebungsskizze. Alle Sensoren kommunizieren via Bluetooth oder WLAN mit den infsoft Locator Nodes. Die Zustandsinformationen werden in der Automation Engine mit Bedingungen verknüpft, so dass Gebäudemanagementsystemen gezielte Aktionen wie bspw. Klimasteuerung in einem Raum gemeldet werden können. Die Gebäudeleittechnik kann dann die Anpassung des Raumklimas auf einen Zielwert steuern. Außerdem können Lichtsensoren die Helligkeit im Raum messen und tageslichtabhängig die Beleuchtung regeln. Ein weiterer Anwendungsfall ergibt sich in Konferenzräumen. Hier kann bei Präsentationen automatisch eine Raumabdunkelung erfolgen. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Besucher- und Einladungsmanagement in Bürogebäuden Dieser Anwendungsfall von infsoft beschreibt, wie Besucher- und Einladungsmanagement in Bürogebäuden durch Beacon-Technologie unterstützt werden kann. Weiterlesen Mobiles Zutrittskontrollsystem für Bürogebäude Der Zutritt zu bestimmten Bereichen und Räumen innerhalb eines Bürogebäudes kann durch die Anwendung eines mobilen Zutrittskontrollsystems zuverlässig gesteuert und kontrolliert werden. Weiterlesen Inventarisierung von Wirtschaftsgütern in einem Bürogebäude Mit einer Asset Tracking Lösung können Wirtschaftsgüter in Bürogebäuden zuverlässig geortet und inventarisiert werden. Weiterlesen App-basierte Raumsteuerung in Bürogebäuden Eine Mitarbeiter-App für Unternehmen bietet intelligente Steuerungsmöglichkeiten, um die Komfortfunktion für Mitarbeiter im Büroalltag zu erhöhen und gleichzeitig bei der Elektroinstallation der Gebäudetechnik Kosten zu reduzieren. Weiterlesen Digitale Raumbeschilderung in einem Bürogebäude Der Einsatz von E-Ink-Displays mit einer Schnittstelle zum internen Buchungssystem ermöglicht eine effiziente Ausweisung von Konferenzräumen. Weiterlesen Auslastungsanalyse von Bürogebäuden Mit Indoor Positionsbestimmung und Indoor Tracking kann die Verwaltung großer Büros wesentlich effizienter gestaltet werden. Durch Erkenntnisse, wie Mitarbeiter die Büroräume tatsächlich nutzen, können die Büroflächen besser geplant und den Bedürfnissen entsprechend angepasst werden. Weiterlesen Comments are closed.