15 January Digitale Unterstützung für die Triage in Notaufnahmen January 15, 2021 By Gina Wurms Gesundheitswesen |Bluetooth Low Energy|, |serverseitig| 0 Eine Tracking Lösung unterstützt das Personal in der Notaufnahme bei der Behandlung und Priorisierung von Patienten. Auf einen Blick Ortung von Patienten innerhalb des Krankenhauses Übersicht über verfügbare Ressourcen Analyse und Optimierung von Prozessen Problemstellung Bei einem hohen Patientenaufkommen in der Notaufnahme, ist es nicht immer möglich jeden Patienten zeitnah zu behandeln. Gegebenenfalls wird daher die Priorisierung medizinischer Hilfeleistungen notwendig. Lösung Bei der Anmeldung in der Notaufnahme erhält jeder Patient ein Beacon-Armband, über das seine Position bestimmt werden kann. In einem übersichtlichen Dashboard können die Mitarbeiter dann den Standort sowie alle wichtigen Informationen zu dem Patienten einsehen. Im hektischen Arbeitsalltag in der Notaufnahme, wird so mit einem Blick auf das Dashboard ersichtlich, wo sich welcher Patient im Moment befindet, welche Räume gerade frei sind bzw. in welchen Bereichen es noch Kapazitäten gibt und wie viele Patienten noch auf eine Behandlung warten. Darüber hinaus kann angezeigt werden, in welchem Schritt der Behandlungsabfolge sich ein Patient im Moment befindet. Diese Übersicht unterstützt das Personal bei der Priorisierung von Behandlungen und stellt sicher, dass Patienten so zeitnah wie möglich behandelt werden. Optional können die gesammelten Positionsdaten zusätzlich zu Analysezwecken genutzt werden. Unter anderem sind die Wartezeiten, die benötigte Zeit für die einzelnen Behandlungsschritten und die Auslastung der Behandlungsräume einsehbar. Auf Basis dieser Daten können zudem Optimierungspotenziale aufgedeckt werden. Technische Umsetzung Die Beacon Armbänder senden Signale aus, welche von infsoft Locator Beacons, die in gleichmäßigen Abständen im Krankenhaus angebracht sind, empfangen werden. Die Informationen werden an einen infsoft Locator Node weitergeleitet, welcher die Daten an die infsoft LocAware platform® übermittelt. Hier findet die Positionsbestimmung statt. Mit infsoft Tracking können die Mitarbeiter über eine Browseranwendung oder eine mobile App auf die Positionsdaten zugreifen und die Standorte der Patienten auf einer digitalen Karte einsehen. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Digitale Services für den Mietwagenverleih Dieser Anwendungsfall von infsoft beschreibt wie digitale Services Mietwagenfirmen dabei helfen, Prozessabläufe zu optimieren und das Mieterlebnis zu verbessern. Weiterlesen Tracking und digitale Beschriftung von Behältern in der Logistik Das Tracking und die automatische, digitale Beschriftung von Behältern kann die Prozesse im Logistikumfeld verbessern. Weiterlesen Digitale Raumbeschilderung in einem Bürogebäude Der Einsatz von E-Ink-Displays mit einer Schnittstelle zum internen Buchungssystem ermöglicht eine effiziente Ausweisung von Konferenzräumen. Weiterlesen Digitale Services für Hotelgäste und -personal Dieser Anwendungsfall von infsoft verdeutlicht, wie eine Hotel-App einen digitalen Rundum-Service für Gäste, Hotelmanager und Reinigungskräfte bietet. Weiterlesen Digitaler Patientenaufruf und Indoor Navigation in einem Krankenhaus In Gesundheitseinrichtungen ermöglicht eine mobile App ein digitales Patientenaufrufsystem, welches die Patientenzufriedenheit erhöht und das Personal entlastet. Weiterlesen Tracking und digitale Services entlang der Reisekette Eine Trackinglösung entlang der gesamten Reiseroute ermöglicht Eisenbahngesellschaften wertvolle Einblicke in das Reiseverhalten ihrer Kunden. Zudem erhalten Fahrgäste Zugriff auf Echtzeitinformationen und weitere nutzenbringende Dienstleistungen zu ihrer Reise. Weiterlesen Comments are closed.