20 March Indoor Navigation und Tracking von Routenzügen March 20, 2018 By Gina Wurms Industrie, Logistik |UWB|, |serverseitig| 0 Abläufe zur Lagerung von Waren können in einer großen Halle mithilfe von Indoor Navigation optimiert werden. Zusätzlich ermöglicht eine Asset Tracking Lösung das Abrufen vom Standort des jeweiligen Routenzugs. Auf einen Blick Indoor Navigation durch Hologramm-Projektor auf dem Boden Echtzeit-Lokalisierung von Routenzügen Standortübersicht inklusive Statusinformationen von Routenzügen Problemstellung In einem großen Warenhaus oder in Produktionsstätten werden mehrere Tausend Güter von Kommissionierfahrzeugen zur Lagerung oder Weiterverarbeitung ausgeliefert. Durch die Einbindung einer Navigationslösung für den Fahrer wird stets die wirtschaftlichste Route unter Berücksichtigung der aktuellen Auslastung ausgewählt, so dass Verzögerungen im Betriebsablauf reduziert werden. Lösung Eine präzise Navigation und Ortung auf Basis von Ultra-wideband (UWB) kann einen reibungslosen Ablauf in der Logistik gewährleisten. An den Kommissionierfahrzeugen wird ein Projektor installiert, der dem Fahrzeugführer stets die aktuelle Routenanweisung auf den Boden projiziert und ihn zum jeweils richtigen Regalstellplatz führt. Die entsprechende Destination wird über das Auftragsmanagementsystem ausgegeben und ist mit der Software zur Positionsbestimmung und Navigation verknüpft. Außerdem sind zu jedem Zeitpunkt die Standorte der Routenzüge sowie Informationen zu den geladenen Materialien abrufbar. Technische Umsetzung Für die Indoor Positionsbestimmung werden infsoft Locator Nodes installiert, die mit einem integrierten Ultra-wideband (UWB) Modul ausgestattet sind. Auf den Routenzügen befindet sich jeweils ein infsoft Locator Tag für die Positionsbestimmung des Fahrzeugs. Die durch die infsoft Locator Nodes ermittelten Positionsdaten des Kommissionierwagens werden via WLAN oder Ethernet an die infsoft LocAware platform® übertragen. Dank WebSocket ergeben sich auch in diesem serverseitigen Ortungsverfahren Latenzzeiten von unter 300msec, so dass das Routing SDK auf dem Routenzug Echtzeitinformationen ausgeben kann. Neben der Darstellung der Routenanweisungen ist auch eine übergreifende Darstellung aller Sequenzwagen sowie deren Status in infsoft Indoor Tracking oder eine angegliederten SAP-Umgebung möglich. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Indoor Navigation und Asset Tracking im Krankenhaus In Gesundheitseinrichtungen ermöglicht der Einsatz eines intelligenten Tracking Systems die Lokalisierung von Vermögenswerten und die Wegführung durch das Krankenhausgebäude. Weiterlesen Indoor Navigation und Tracking von Standpersonal auf einer Messe Dieser Anwendungsfall beschreibt den Einsatz einer Indoor Navigations- und Tracking Lösung auf einer Messe. Weiterlesen Asset Tracking und Indoor Navigation in einer Klinik In einem großen Krankenhaus gehen immer wieder wertvolle Medizingeräte verloren. Mit der Indoor Positionsbestimmungstechnik von infsoft können die Geräte genau geortet werden. Lesen Sie hier den Use Case. Weiterlesen Indoor Navigation und Personen Tracking im Einkaufszentrum Besucher eines Einkaufszentrums können durch Indoor Navigation zu bestimmten Shops, Restaurants u.ä. navigiert werden und Eltern können ihre Kinder durch ein Armband lokalisieren, sodass diese nicht verloren gehen können. Weiterlesen Indoor Navigation und Tracking von Wachpersonal Durch Indoor Navigation und Tracking kann die Sicherheit eines großen Geländes und ein reibungsloser Ablauf des Wachdienstes gewährleistet werden. Weiterlesen Indoor Navigation und Tracking auf Campusarealen Eine Campus-App für Universitäten bietet intelligente Funktionen, mit deren Hilfe sich Hörsäle, Büros und Fahrräder wiederfinden lassen. Weiterlesen Comments are closed.