26 April Management von Konferenzräumen April 26, 2019 By Gina Wurms Büro |Bluetooth Low Energy|, |Infrarot|, |serverseitig| 0 Der Einsatz von Sensortechnologie in Verbindung mit einem Workflow Management ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Betreuung von Konferenzräumen. Auf einen Blick Echtzeitdaten zur Belegung von Konferenzräumen Management von Catering und Reinigungsservices Problemstellung In einem Büro werden Gäste und Kunden meist in Konferenzräumen empfangen. Ein unordentlicher Raum oder eine unzureichende Menge an Speisen und Getränken können Gespräche und mögliche Geschäftsabschlüsse negativ beeinflussen. Besonders in großen Büros, in denen viele Meetings und diese oft auch zur selben Zeit stattfinden, kann sich das Management der Konferenzräume schwierig gestalten. Lösung Das Management von Konferenzräumen kann durch den Einsatz zustandserfassender Sensorik und die Verwendung eines Workflow Management Tools unterstützt werden. Displays vor den Konferenzräumen zeigen sowohl an, bis wann ein Konferenzraum gebucht ist, als auch die tatsächliche Belegung des Raumes. Zusätzlich stehen diese Informationen im Raumbuchungssystem zur Verfügung. Ist ein Raum früher frei als ursprünglich geplant, kann er zwischenzeitlich für andere Besprechungen genutzt oder frühzeitig für das nächste Meeting vorbereitet werden. Über ein Workflow Management Tool können vor und während eines Meetings jederzeit mühelos Catering für den Raum bestellt, Reinigungspersonal angefordert und nötige Reparaturmaßnahmen gemeldet werden. Auf diese Weise befindet sich der Raum immer in bestem Zustand und etwaige Probleme werden zeitnah behoben. Technische Umsetzung An den Decken der Konferenzräume werden Infrarot Thermosensoren angebracht, die Wärmebilder des Raumes aufnehmen. Die von den Sensoren erfassten Daten werden via Bluetooth Low Energy an infsoft Locator Nodes gesendet und von dort aus an die infsoft LocAware platform® übermittelt wo sie intelligent verarbeitet werden und die Auslastung des Raumes bestimmt wird. Alternativ kann die Anzahl an Personen im Raum auch mit Hilfe der WLAN und Bluetooth Signale ihrer Smartphones bestimmt werden. Das infsoft Workflow Management ermöglicht es, in einer mobilen App oder Browseranwendung Aufgaben zu generieren und den zuständigen Personen zuzuweisen. Das Personal erhält umgehend eine Benachrichtigung und kann die Tasks zusätzlich auf einer digitalen Karte einsehen. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Automatisiertes Workflow Management für Sicherheitspersonal Die automatisierte, geobasierte Zuweisung von Aufgaben an das Sicherheitspersonal ermöglicht es den Mitarbeitern auftretende Probleme schnell zu lokalisieren und zu beheben. Weiterlesen Automatisiertes Workflow Management im Büro Dieser Anwendungsfall von infsoft illustriert den Einsatz von Software-Tools, um die automatische Erstellung und Zuweisung von Aufgaben zu ermöglichen. Weiterlesen Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagement in einem Industriekomplex Dieses Anwendungsbeispiel beschreibt, wie eine Monitoring und Tracking Lösung die Gewährleistung von Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz sicherstellen kann. Weiterlesen Management von Routenzügen in der Fertigungsindustrie In der Fertigungsindustrie wird die termingenaue Produktionsversorgung durch das Tracking von Routenzügen und die Anwendung von Machine Learning unterstützt. Weiterlesen Georeferenziertes Auftragsmanagement bei der Obsternte Dieser Anwendungsfall von infsoft beschreibt den Einsatz eines Trackingsystems bei der Obsternte. Weiterlesen Besucher- und Einladungsmanagement in Bürogebäuden Dieser Anwendungsfall von infsoft beschreibt, wie Besucher- und Einladungsmanagement in Bürogebäuden durch Beacon-Technologie unterstützt werden kann. Weiterlesen Comments are closed.