5 July Tracking und Analyse von Notfallübungen July 5, 2019 By Gina Wurms Sicherheit |serverseitig|, |Bluetooth Low Energy|, |UWB| 0 Durch das Tracken von Einsatzkräften während Notfall- und Katastrophenübungen können Sicherheit und Effizienz der Maßnahmen im Ernstfall maßgeblich erhöht werden. Auf einen Blick Tracking von Einsatzkräften während des Trainings Analyse von Bewegungsprofilen Aufdecken von Risiko- und Optimierungspotenzialen Problemstellung Einsatzkräfte werden mit immer neuen Einsatzszenarien konfrontiert. Der Umgang mit diesen sollten im Vorfeld trainiert werden, da es sonst im Ernstfall schnell zu gefährlichen Situationen für die Einsatzkräfte und andere vom Einsatz betroffene Personen kommen kann. Lösung Um die Einsätze im Ernstfall bestmöglich durchzuführen und gleichzeitig die Sicherheit der Einsatzkräfte zu maximieren, können besondere Szenarien wie zum Beispiel Naturkatastrophen, Amokläufe und Anschläge in einem speziellen Einsatzzentrum realistisch simuliert und der Umgang mit ihnen trainiert werden. Unterstützt werden die Übungen durch eine Tracking Lösung von infsoft. Durch das Tracken der Einsatzkräfte und wichtiger Gegenstände (z.B. Erste-Hilfe-Koffer) während des Trainings können Sicherheitsrisiken und Optimierungspotenziale aufgedeckt werden. Im Überwachungsraum des Zentrums können die Positionen aller Personen und Objekte in Echtzeit eingesehen werden und die Bewegungsprofile der Einsatzkräfte werden sichtbar. So kann zum Beispiel festgestellt werden, ob sich eine Person während der Übung in eine vermeidbare Gefahrensituation gebracht hat, oder ob es andere Verbesserungen hinsichtlich des Einsatzes gibt. Im Anschluss an das Training kann die Übung mit allen Beteiligten durchgesprochen werden. Die Bewegungsprofile und ergänzende audiovisuelle Aufzeichnungen werden analysiert und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Durch diese Einblicke lernen die Einsatzkräfte, wie sie ihr Verhalten während des Einsatzes noch weiter verbessern können. So wird im Ernstfall neben der Sicherheit für alle Beteiligten auch die Effizienz des Einsatzes erhöht. Technische Umsetzung Die Einsatzkräfte tragen während des Trainings infsoft Ultra-wideband (UWB) Locator Tags bei sich. Wichtige Gegenstände wie etwa medizinisches Equipment werden mit Bluetooth Low Energy Beacons ausgestattet. Für die Positionsbestimmung ermittelt der Locator Tag den Abstand zu mehreren infsoft Locator Nodes, die auf dem Gelände (im Innen- und Außenbereich) installiert sind, und sendet die erfassten Daten an die Locator Nodes zurück. Die Signale der Beacons werden ebenfalls von infsoft Locator Nodes empfangen. Von dort aus werden alle Daten an die infsoft LocAware platform® gesendet, wo sie intelligent verarbeitet und die Positionen bestimmt werden. Die Daten können in infsoft Tracking und infsoft Analytics visualisiert werden und sind jederzeit über eine App oder Browseranwendung einsehbar. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Tracking von Werkzeugen in einer Kfz-Werkstatt Eine Tracking Lösung erleichtert die Auffindbarkeit von Werkzeugen in einer Werkstatt und ermöglicht eine Auslastungsanalyse von Arbeitsmitteln. Weiterlesen Tracking von Endoskopen im Krankenhaus Mit einer Asset Tracking Lösung können Endoskope in Krankenhäusern zuverlässig geortet und inventarisiert werden. Ebenso dient sie der Diebstahl-Prävention. Weiterlesen Management und Analyse von Reinigungsarbeiten Dieser Anwendungsfall beschreibt wie ein Tracking System Aufschluss darüber gibt, ob die Leistungen eines Reinigungsunternehmens den Erwartungen des Auftraggebers entsprechen. Weiterlesen Tracking von Werkstückträgern Mit einer Tracking Lösung kann in der Fertigung die Position von Werkstückträgern und die Bearbeitungszeit je Arbeitsschritt bestimmt werden. Weiterlesen Auslastungsanalyse im Fitnessstudio Die Analyse von Positionsdaten in Fitnessstudios trägt zu einer verbesserten Auslastung und einem optimierten Erlebnis für die Mitglieder bei. Weiterlesen Tracking und digitale Beschriftung von Behältern in der Logistik Das Tracking und die automatische, digitale Beschriftung von Behältern kann die Prozesse im Logistikumfeld verbessern. Weiterlesen Comments are closed.