Ein weiteres spannendes Jahr neigt sich nun dem Ende zu. In diesem Blogbeitrag haben wir alle wichtigen Ereignisse, neue Produkte und Hardware für Sie zusammengefasst.
Produkte und Hardware
Im Fokus stand 2024 das Produkt infsoft Inventory. Diese Lösung ermöglicht die effiziente Verfolgung und Verwaltung von Assets in Echtzeit. Durch die Kombination von Indoor-Ortungstechnologien und intelligenten Dashboards hilft infsoft Inventory Unternehmen dabei, ihre Bestände optimal zu organisieren und Prozesse zu optimieren.
Einführung der Paper Tags
Diese ultraflachen und energieeffizienten Tags bieten eine kostengünstige und nachhaltige Lösung für verschiedene Tracking-Anwendungen.
infsoft Locator Node PoE
Die neue Version des Locator Nodes mit Power-over-Ethernet-Unterstützung ermöglicht eine besonders flexible und einfache Installation von Ortungslösungen. Der infsoft Locator Node PoE ersetzt das bisherige Modell, den infsoft Locator Node 1400, und überzeugt durch ein kompakteres und unauffälligeres Design. Damit vereint er alle Funktionen seines Vorgängers, während Hardwarekosten, Packmaße und Lieferkosten weiter reduziert werden.
Mehr zum Thema infsoft Locator Node PoE
ISO Zertifizierung
Ein weiterer wichtiger Meilenstein war neben der bestehenden ISO 9001-Zertifizierung, der erfolgreiche Abschluss der ISO/IEC 27001-Zertifizierung. Diese erweitert unser Qualitätsmanagement um internationale Standards für die Implementierung effektiver Sicherheitsmaßnahmen sowie für die Bewertung und das Management von Risiken in der Informationssicherheit. Beide Auszeichnungen unterstreichen unser Engagement für höchste Qualitätsstandards und den Schutz sensibler Daten. Damit schaffen wir einen weiteren wichtigen Mehrwert, um unseren Kunden noch mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten.
infsoft Community
Dieses Jahr haben wir auf unserer infsoft LocAware Platform den Community Hub ins Leben gerufen – eine interaktive Plattform, die den Austausch zwischen uns, unseren Kunden und Partnern erleichtert. Der Community Hub dient als eine Art Social Media Netzwerk, das es den Nutzern ermöglicht, Wissen zu teilen, Best Practices zu diskutieren und sich zu verschiedensten Themen auszutauschen.
Vorgestellt wurde der Community Hub auf dem 1. infsoft Community Day, der bei unserem Kunden Roche in der Schweiz stattfand. Die Veranstaltung bot eine ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Netzwerke zu stärken und Einblicke in zukünftige Entwicklungen zu gewinnen. Kunden und Partner konnten nicht nur von spannenden Vorträgen profitieren, sondern auch gemeinsam an Lösungsansätzen arbeiten.
Die positive Resonanz hat uns darin bestärkt, diesen Austausch weiter auszubauen – die Planung für den zweiten Community Day läuft bereits.
Das wartet 2025 auf uns!
Das kommende Jahr hält wie bereits erwähnt spannende Events und Entwicklungen für uns bereit! Eine Erweiterung der Sensorik umfasst neben einem Water Leak Sensor und einem Magnetfeldsensor, die die Erkennung von Parkplatzbelegungen erleichtert, auch einen Sensor, der die Technologien von PIR- und TOF-Sensoren kombiniert. Dieser neue Sensor soll künftig noch genauere Informationen zur Arbeitsplatzbelegung liefern als bisher. Eine überarbeitete Version der Workplace Experience App ist ebenfalls für das kommende Jahr zu erwarten.