Durch den Einsatz von Indoor Positionsbestimmung und unterschiedlicher Sensortechnologien kann das Management von Bürogebäuden verbessert werden. Prozesse werden effizienter, Arbeitsbedingungen verbessert und Kosten können eingespart werden.
Zustandsüberwachung in Büros
Durch die Installation von zustandserfassenden Sensoren in Büroräumen können das Klima und die Beleuchtung optimiert werden. Lichtsensoren erkennen beispielsweise, wenn es im Raum zu hell ist und die Jalousie kann automatisch abgesenkt werden. Auch die Heizung und Klimaanlage kann mit Hilfe von Temperatursensoren automatisch gesteuert werden. Infrarot- und Präsenzsensoren erkennen darüber hinaus, wann das Büro leer ist. In diesem Fall kann das Licht ausgeschaltet und die Heizung heruntergedreht werden. Neben optimalen Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter können auch Energie- und damit verbundene Kosteneinsparungen realisiert werden.
Zustandsüberwachung in Archivräumen
Eine andere Anwendungsmöglichkeit von Zustandsüberwachung ist die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Archivraum. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass wichtige Dokumente nicht zum Beispiel durch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit beschädigt werden. Sobald ein Wert eine kritische Grenze überschreiten, kann automatisch eine Warnung an das zuständige Personal verschickt werden.
Use Case: Zustandsüberwachung in Archivräumen
Zutrittskontrollsystem
Der Zutritt zu bestimmten Bereichen und Räumen innerhalb eines Bürogebäudes kann durch die Anwendung eines mobilen Zutrittskontrollsystems zuverlässig gesteuert und kontrolliert werden. Dazu muss ein Mitarbeiter eine App auf seinem Smartphone aktiviert und die Zutrittsrechte zu einem bestimmten Bereich haben. Die Türen sind mit Bluetooth Low Energy Modulen und elektronischen Türschlössern ausgestattet. Sobald das Smartphone in der unmittelbaren Nähe detektiert wird, wir das Schloss automatisch oder durch Betätigung eines Buttons in der App entriegelt.
Use Case: Mobiles Zutrittskontrollsystem für Bürogebäude
Automatisiertes Workflow Management
Für Unternehmen hat die Wartung und Instandhaltung von Geräten und Waschräumen einen wesentlichen Einfluss auf die Betriebsabläufe. Tritt ein Problem, wie beispielsweise ein Defekt am Drucker, auf, dann sollte dieses zeitnah behoben werden. Positionsbestimmung kann dabei helfen Arbeitsabläufe zu optimieren die betriebliche Effizienz zu verbessern. Anhand von Standort, Fähigkeiten und Verfügbarkeit können Aufgaben mittels Push Notification direkt einem Mitarbeiter zugewiesen werden. Über eine App sind alle Informationen zur Aufgabe einsehbar und es kann eine Navigation zum entsprechenden Ort gestartet werden.
Use Case: Automatisiertes Workflow Management im Büro