14 December Aufklärung von Fahrraddiebstählen December 14, 2016 By Gina Wurms Sicherheit |Bluetooth Low Energy|, |serverseitig| 0 Ein Tracking System auf Basis von Bluetooth Beacons kann dabei helfen, gestohlene Fahrräder wiederzufinden und die Zahl der Fahrraddiebstähle langfristig zu senken. Auf einen Blick Standortverfolgung von Fahrrädern im Falle eines Diebstahls Alarmauslösung bei Detektion des Beacons Datenabgleich mit Bildmaterial von Überwachungskameras Problemstellung In der belgischen Stadt Mechelen werden sehr viele Fahrräder gestohlen. Die dortige Polizei suchte eine Lösung, um die Fahrräder wiederzufinden, die Täter zu überführen und auf längere Sicht die Zahl der Diebstähle zu senken. Lösung Zusammen mit unserem Partner Epico, der vor Ort für das Projektmanagement zuständig ist, arbeiteten wir an einem Tracking System. Es sollte für die Fahrradbesitzer günstig sein, deren Privatsphäre wahren, gestohlene Fahrräder zuverlässig wiederfinden und die Diebe identifizieren. Das Tracking funktioniert auf Basis von Bluetooth-Beacons und infsoft Locator Nodes. Die Daten werden mit Bildern von bereits vorhandenen Überwachungskameras abgeglichen. Die Beacons können die Bürger von Mechelen sehr günstig bei der Polizei kaufen. Technische Umsetzung Wer sein Fahrrad sichern möchte, stattet es mit einem Bluetooth Beacon aus, der zum Beispiel für Diebe unsichtbar im Sattelrohr verstaut werden kann. Die Polizei hat zuvor jeden Beacon mit seiner ID in einer Datenbank gespeichert und mit den wichtigsten Merkmalen des Fahrrades verknüpft. Die Daten bleiben für drei Monate in der Datenbank, wenn das Fahrrad nicht als gestohlen gemeldet wurde. Nur in diesem Fall werden der Polizei die Bewegungen des Fahrrades in einem Web-Interface angezeigt. Sobald das Fahrrad einen der 40 infsoft Locator Nodes passiert, die an strategischen Standorten in der Innenstadt und an Ausfallstraßen angebracht sind, wird ein Alarm ausgelöst. Die Datenbank speichert alle Orte und Zeiten, an denen das Fahrrad gesichtet wurde. Diese Daten können mit den Bildern der vorhandenen Überwachungskameras abgeglichen werden. So ist es in vielen Fällen möglich, den Täter zu identifizieren. Das System funktioniert auch, wenn sich das Diebesgut in einem Transporter befindet. Videos vom Anwendungsfall in Mechelen/Belgien Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Aufklärung und Prävention von Straftaten an Bankautomaten Mit einer Tracking Lösung und Machine Learning können Straftaten im Zusammenhang mit Bankautomaten aufgeklärt und verhindert werden. Weiterlesen Prävention und Aufklärung von Vandalismus Dieses Fallbeispiel von infsoft beschreibt den Einsatz eines WLAN Tracking Systems, um Fälle von Vandalismus untersuchen oder verhindern zu können. Weiterlesen Management und Tracking von externen Mitarbeitern Große Unternehmen vergeben in der Regel eine Vielzahl von Aufträgen an externe Partner. Die Zusammenarbeit mit externen Firmen stellt die Unternehmen sowohl von der sicherheitstechnischen als auch von der buchhalterischen Seite vor Herausforderungen. Weiterlesen Comments are closed.