19 July Digitale Services für Hotelgäste und -personal July 19, 2018 By Gina Wurms Reise und Verkehr, Tourismus |Bluetooth Low Energy|, |clientseitig| 0 Eine Hotel-App bietet einen digitalen Rundum-Service für Gäste, Kunden- und Geschäftseinblicke für Hotelmanager sowie die Möglichkeit, Wartungsprobleme und Housekeeping-Abläufe effizienter zu steuern. Auf einen Blick Smartphone-App mit mobilen Services für Hotelgäste Zimmeröffnung via Smartphone dynamische Housekeeping-Planung Problemstellung Hotelgäste möchten moderne Technologien und mobile Services zunehmend auch auf Reisen nutzen, finden sich jedoch beim Hotelaufenthalt oft in einem analog geprägten Umfeld wieder. Dies lässt sich mit den gestiegenen Erwartungen an mehr Unabhängigkeit und Flexibilität beim Hotelaufenthalt schwer vereinbaren. Gäste erhalten kaum personalisierte Services, dafür sind Kommunikationslücken und längere Wartezeiten an der Rezeption keine Seltenheit. Ein weiterer ineffizienter Prozess in Hotels ist das Housekeeping. Inmitten eines Labyrinths aus Zimmern, in dem Gäste fortwährend ein- und ausgehen, ist es für die Reinigungskräfte oft schwer, ihre täglichen Aufgaben effizient zu bewältigen. Lösung Mit einer innovativen Hotel-App gelingt es, den gesamten Reiseprozess – vom Check-in bis zum Bezahlen und zum Check-out – mobil zu gestalten. Mithilfe der App können bereits vor der Anreise alle notwendigen Informationen an das Hotel gesendet und somit lange Wartezeiten und lästiger Papierkram vermieden werden. Via Pre-Check-in übermitteln Gäste ihren ausgefüllten Meldeschein und ihre voraussichtliche Ankunftszeit. Alle persönlichen Anforderungen / Wünsche (z.B. Extra- oder Allergikerkissen, Lage des Zimmers) werden vom Hotel registriert und ein Zimmer ganz individuell entsprechend der Wünsche reserviert. Mithilfe der Beacon-Technologie werden Gäste bei Ankunft im Hotel in Echtzeit erfasst und erhalten eine Willkommensnachricht auf ihrem Smartphone. Das Hotelpersonal wird über das Eintreffen des Gastes informiert und kann direkt alles für den persönlichen Empfang vorbereiten. In komplexen Hotelgebäuden kann eine Indoor Navigation zum Hotelzimmer ein sinnvoller integrierter Bestandteil der App sein. Gäste können mithilfe der App auch Klimaanlage, Licht oder Fernsehprogramm steuern. Auch ein mobiles Öffnen der Zimmertür oder das Anfordern bzw. Buchen verschiedener Hotel-Services (z.B. Zimmerservice, Spa-Behandlung, Dinner-Reservierung) sind mögliche Anwendungsbereiche. In Anspruch genommene Leistungen können bargeldlos über die hinterlegten Kreditkarteninformationen bezahlt werden, das gleiche gilt für die Zimmerrechnung. Über die App können außerdem Probleme und Störungen gemeldet werden. Hotelmanager und Wartungspersonal können diese Benachrichtigungen in einer Webapplikation einsehen und umgehend Maßnahmen zur Problembehebung ergreifen. Gäste können beim Verlassen des Zimmers den Raum in der App zur Reinigung freigeben. Reinigungskräfte können mithilfe ihres Smartphones überprüfen, welche Räume zur Reinigung bereit sind und den Status des Zimmers ändern, wenn dieses gesäubert worden ist. Beim Auschecken eines Gastes kann das Housekeeping automatisch alarmiert werden, damit der Raum direkt für den nächsten Gast vorbereitet werden kann. Technische Umsetzung Im Hotel werden in gleichmäßigen Abständen Bluetooth Low Energy (BLE) Beacons installiert. Ein mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet) empfängt Bluetooth-Signale der Beacons und nutzt die Messung der Signalstärke zur Positionsbestimmung. Hierfür wird eine App benötigt. Über einen Rückkanal können personalisierte Nachrichten manuell oder automatisiert auf die Smartphones der Gäste gesendet werden. Die App nutzt das integrierte Bluetooth-Modul des Smartphones, um mit dem intelligenten Türschloss zu kommunizieren und die Zimmertür zu öffnen. Die Technologie von infsoft wird über ein Software Development Kit (SDK) implementiert. Das System ist mit einem Hotel PMS (Property Management System) verknüpft, um Vorgänge wie Ein- und Auschecken, Rechnungsabwicklung, Wartungsprozesse etc. steuern zu können. Das Reinigungspersonal kann in einer mobilen App einen Überblick über alle Zimmer und deren aktuellen Status einsehen. Meldet ein Gast eine Störung oder einen Wunsch, wird die Information gemeinsam mit den Positionsdaten automatisch an die Rezeption gesendet und dort in einer Applikation angezeigt. Die von der App gesammelten Daten können auch an die infsoft LocAware platform® gesendet werden. Hier werden sie intelligent weiterverarbeitet und können mithilfe der Analytics Engine dafür genutzt werden, Einblicke in das Gästeverhalten zu gewinnen und betriebliche Abläufe zu optimieren. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Digitale Services für den Mietwagenverleih Dieser Anwendungsfall von infsoft beschreibt wie digitale Services Mietwagenfirmen dabei helfen, Prozessabläufe zu optimieren und das Mieterlebnis zu verbessern. Weiterlesen Tracking und digitale Services entlang der Reisekette Eine Trackinglösung entlang der gesamten Reiseroute ermöglicht Eisenbahngesellschaften wertvolle Einblicke in das Reiseverhalten ihrer Kunden. Zudem erhalten Fahrgäste Zugriff auf Echtzeitinformationen und weitere nutzenbringende Dienstleistungen zu ihrer Reise. Weiterlesen Tracking und digitale Services im Skigebiet In einem Skigebiet tragen eine Tracking Lösung und eine Smartphone-App zu einer positiven Erfahrung für Touristen bei und ermöglichen es den Verantwortlichen fundierte Entscheidungen in Bezug auf die Verbesserung des Skigebiets zu treffen. Weiterlesen Tracking und digitale Beschriftung von Behältern in der Logistik Das Tracking und die automatische, digitale Beschriftung von Behältern kann die Prozesse im Logistikumfeld verbessern. Weiterlesen Mobile Services für das Weihnachtsgeschäft Eine mobile App für die Besucher im Einkaufszentrum bietet eine Übersicht über die Standorte der Geschäfte und gewährt dem Kunden Einblick in aktuelle Angebote. Weiterlesen Digitale Raumbeschilderung in einem Bürogebäude Der Einsatz von E-Ink-Displays mit einer Schnittstelle zum internen Buchungssystem ermöglicht eine effiziente Ausweisung von Konferenzräumen. Weiterlesen Comments are closed.