6 February Indoor Navigation und Tracking von Standpersonal auf einer Messe February 6, 2018 By Gina Wurms Events |Bluetooth Low Energy|, |serverseitig|, |clientseitig| 0 Auf einer Messe bietet eine Indoor Navigations- und Tracking Lösung auf Basis von Echtzeit-Informationen Mehrwerte für Besucher, Messeveranstalter und Aussteller. Auf einen Blick clientseitige Lösung (Messe-App): 2D/3D Gebäudekarten Indoor Navigation innerhalb des Messegeländes Ausstellerverzeichnis & Eventkalender serverseitige Lösung: Lokalisierung des Standpersonals Problemstellung Große, unübersichtliche Hallen, mehrere hundert Aussteller, dazu Event- und Gastronomieflächen – auf einer Messe ist es trotz Hallenplänen oft nicht einfach, sich zurecht zu finden. Auch das rechtzeitige Erreichen eines Events wie einer Produktpräsentation wird aufgrund dessen oft zu einer Herausforderung. kann Besucher vor Herausforderungen stellen. Aussteller sehen sich mit einem anderen Problem konfrontiert: An großen Messeständen verlieren sie ihr Standpersonal leicht aus den Augen und haben Probleme, bestimmte Mitarbeiter unter Zeitdruck ausfindig zu machen. Lösung Eine Messe-App versorgt Besucher mit Informationen zu Ausstellern, dem Rahmenprogramm, wichtigen Serviceleistungen und Verkehrsmitteln. Die App enthält eine detaillierte Karte, auf der alle Aussteller sowie weitere interessante Punkte wie Informationsstände, Gastronomiebereiche, etc. gekennzeichnet sind. Aussteller präsentieren sich ausführlich mit Bildern, Unternehmensprofil und Kontaktdaten. Via Indoor Navigation wird der Besucher zum gewünschten Messestand oder Event geleitet. Die Funktion „Standort teilen“ erlaubt es, sich schnell und unkompliziert auf dem Messegelände mit Freunden oder Kollegen zu treffen. Über die App können sich Besucher außerdem über alle Neuigkeiten und Ereignisse im Programm auf dem Laufenden halten. Möglich ist auch die Integration einer intermodalen Reiseführung – also eines Routings von der eigenen Haustür bis zum Messestand auf Basis einer Kombination verschiedener Transportmodi. Im zweiten Anwendungsfall können Aussteller in einer Übersichtskarte jederzeit die Standorte ihrer Mitarbeiter einsehen. Technische Umsetzung Auf dem gesamten Messegelände werden Bluetooth Low Energy (BLE) Beacons installiert. Die Smartphones der Messebesucher empfangen Bluetooth-Signale von den Beacons und nutzen eine Messung der Signalstärke zur Positionsbestimmung. Letztere dient als Grundlage für die Indoor Wegführung, die den Nutzer via Turn-by-Turn Navigation vom aktuellen Standort zum gewünschten Ziel führt. Optional können die Smartphones der App-Nutzer die Daten auch an die infsoft LocAware platform® übermitteln. Hier werden sie intelligent weiterverarbeitet – Mit der Analytics Engine von infsoft lassen sich beispielsweise Echtzeit- und historische Daten in Form von Diagrammen und Heatmaps darstellen. An großen Messeständen, an denen das Standpersonal getrackt werden soll, werden modulare Hardwarekomponenten, infsoft Locator Nodes, installiert. Die Locator Nodes empfangen die Bluetooth-Signale von den Beacons, die die Standmitarbeiter in Form eines Ausweises oder eines Armbandes bei sich tragen. Die Daten werden an die infsoft LocAware platform® übermittelt, wo sie in Echtzeit verarbeitet werden und die Position der Mitarbeiter auf einer Karte angezeigt wird. Der Standort des gesuchten Mitarbeiters kann dann in einer Smartphone- oder Browser-Applikation eingesehen werden. Use Case als PDF zum Download Kostenloses Whitepaper Der perfekte Einstieg in das Thema Indoor Positionsbestimmung Download Related Articles Asset Tracking und Indoor Navigation in einer Klinik In einem großen Krankenhaus gehen immer wieder wertvolle Medizingeräte verloren. Mit der Indoor Positionsbestimmungstechnik von infsoft können die Geräte genau geortet werden. Lesen Sie hier den Use Case. Weiterlesen Indoor Navigation und Asset Tracking im Krankenhaus In Gesundheitseinrichtungen ermöglicht der Einsatz eines intelligenten Tracking Systems die Lokalisierung von Vermögenswerten und die Wegführung durch das Krankenhausgebäude. Weiterlesen Indoor Navigation und Tracking von Routenzügen Indoor Navigation für Routenzüge zur Lageroptimierung. Zusätzlich ermöglicht eine Asset Tracking Lösung das Abrufen von Standort, Standzeit und Bewegungshistorie von Gütern. Weiterlesen Indoor Navigation und Personen Tracking im Einkaufszentrum Besucher eines Einkaufszentrums können durch Indoor Navigation zu bestimmten Shops, Restaurants u.ä. navigiert werden und Eltern können ihre Kinder durch ein Armband lokalisieren, sodass diese nicht verloren gehen können. Weiterlesen Indoor Navigation und Tracking auf Campusarealen Eine Campus-App für Universitäten bietet intelligente Funktionen, mit deren Hilfe sich Hörsäle, Büros und Fahrräder wiederfinden lassen. Weiterlesen Indoor Navigation und Tracking von Wachpersonal Durch Indoor Navigation und Tracking kann die Sicherheit eines großen Geländes und ein reibungsloser Ablauf des Wachdienstes gewährleistet werden. Weiterlesen Comments are closed.